Das Kneipp‘sche Gesundheitskonzept Eine Einführung in Theorie und Praxis

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Das Kneipp‘sche Gesundheitskonzept Eine Einführung in Theorie und Praxis" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Vor 150 Jahren hat Pfarrer Sebastian Kneipp ein Gesundheitsprogramm mit ganzheitlichem Ansatz entwickelt. Das Ziel: Ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen,
auf aktive Weise vorbeugen und Heilung finden.
Die Umsetzung seiner Lehre schenkt uns und unseren Patientinnen und Patienten mit
einfachsten Mitteln eine große Wirkung und die Unterstützung der Selbstheilungskräfte,
ideal für jedes Alter und gleichermaßen für Gesunde und Kranke.
Das Kneipp-Gesundheitskonzept steht auf 5 Säulen: Individuell eingesetzte Wasseranwendungen, Heilkräuter, gesunde Ernährung, ein passendes Bewegungskonzept, Balance in der Lebensführung.
Heute ist die Kneipp-Therapie erforscht und zeitgemäß angepasst, sie ist eine seriöse,
gesicherte Methode, die der Pflege neue, effektive Handlungsspielräume eröffnet.

Kursinformationen

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
09:00-17:00 Uhr
Termin
28.05.2025
Kosten
135,00 €
Zielgruppe
Pflegefachkräfte aus allen Bereichen, interessierte Menschen aus allen Bereichen – ambulant und stationär
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
gesundheit, gesundheitsfoerderung, kneipplehre, gesundheitsberater, pflegeberuf, gesundheits- und sozialwesen, komplementaere pflege, selbstpflege, gesundheitspraevention