Teilhabe, Alltags- und Freizeitgestaltung im Alter Aufbaumodul A
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Das Ziel von frührehabilitativen Angeboten ist die nachhaltige Förderung der Alltags- und Freizeitkompetenz mit der Anbahnung von Teilhabe älterer Menschen.
> Grundprinzipien der Teilhabe, der Alltags- und Freizeitgestaltung im Alter und die
Präferenzen älterer Menschen
> Fördernde und hindernde Faktoren der Teilhabe im Alter, z.B. Bildung und Lernen als
Grundlage für die persönliche Entwicklung im Alter, Erhalt sozialer Netzwerke, persönliches Sicherheitsempfinden, digitale Teilhabe
> Einschätzung von individuellen Teilhabebedarfen hinsichtlich funktioneller, psychischer und sozialer Aspekte und Ableitung geragogischer Angebote, z.B. Bewegungsförderung, Förderung sozialer Kontakte, Förderung der emotionalen Stabilität
Kursinformationen
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Lebensalter » Senioren
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Gesundheit und Ernährung » Pflege, Erste Hilfe, Prävention