Positive Leadership und psychologische Sicherheit

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein

Sie möchten den Kurs "Positive Leadership und psychologische Sicherheit" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die Kunst, Stärken zu fördern und eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen und nein, positive Leadership ist keine Kuschel-Führung, die nur auf funktionierenden Teams basiert
Positive Leadership ist ein Führungsstil, der auf den Prinzipien der positiven Psychologie basiert und darauf abzielt, die Stärken, das Wohlbefinden und das Potenzial von Mitarbeitenden zu fördern. Dieser Ansatz konzentriert sich darauf, eine positive und inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeitende sich wertgeschätzt fühlen, ihr volles Potenzial entfalten können und sich in ihrer Arbeit sinnstiftend und erfüllt erleben.

Etliche Studien konnten den Zusammenhang zwischen positive Leadership und hoher Mitarbeiterzufriedenheit, Eigenverantwortung, besserer Leistung und geringer Fluktuation nachweisen.

Positive Führungskräfte glauben an das Potenzial ihrer Teammitglieder und ermutigen sie, ihre Fähigkeiten und Talente zu entwickeln. Sie bieten Anleitung und Unterstützung und geben den Einzelpersonen gleichzeitig die Autonomie, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihre Arbeit zu übernehmen. Durch die Förderung einer Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit fördern positive Führungskräfte offene Kommunikation und ermutigen zum Austausch von Ideen und Feedback.

Kursinformationen

Kurs-ID
H25.10228.02
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
09.00 - 17.00 Uhr
Termin
25.11.2025 bis 26.11.2025
Kosten
1.455,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
VDI Fortbildungszentrum
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
fuehrungscoaching, fuehrung, fuehrungsaufgabe