Schweißerprüfung - Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
Gewerbe Akademie, Standort Offenburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Ihr Vorteil:
Das Wolfram-Inertgasschweißen wird hauptsächlich zum Verbinden von Blechen und Rohren aus unlegierten, legierten Stählen, Aluminium und Sonderwerkstoffen eingesetzt.
Hauptanwendungsbereiche sind:
die Blechbearbeitung, z.B. Fahrzeugbau
der allgemeine Rohrleitungsbau
die Kessel- bzw. Kraftwerksbau
der Behälter- und Apparatebau
Inhalt:
Die Schweißerprüfung dauert einen Tag. Es besteht die Möglichkeit, sich in Sonderschulungen auf die Schweißerprüfung vorzubereiten. Diese Sonderschulungen dauern einen oder mehrere Tage und finden direkt vor der Schweißerprüfung statt.
Bei jeder Schweißerprüfung erhalten die Prüfungsteilnehmer eine Einweisung an den Schweißgeräten. Die Kosten für das Material, die Schweißzusätze und das Schweißzubehör sind in der Prüfungsgebühr enthalten. Bei entsprechender Teilnehmeranzahl kann die Prüfung auch im Betrieb abgenommen werden. Die Gebühr ermäßigt sich dann um 20% für die Materialstellung.
Es gilt die Prüfungsordnung für praktische Prüfungen nach der aktuell gültigen Richtlinie DVS 1162!
Abschluss:
Ziel:
Schweißerprüfung ISO 9606-1 Stähle
Schweißerprüfung ISO 9606-2 NE-Metalle
Kursinformationen
Wasserstraße 19
77652 Offenburg