Expertenwissen für den Einkauf (m/w/d)
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Aktionen
Kursbeschreibung
Sie erfahren, wie die Einkaufsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann und üben dies in praxisbezogenen Aufgabenstellungen.</br>Modul I: Kompetenz Einkauf - Aufgabenstellung und Ergebnisbeitrag * Wertbeiträge für das Unternehmen leisten inkl. ABC-Analyse * Einbindung des Einkaufs in den Managementprozess * Strategien in der Wertschöpfungskette Modul II: Kennzahlen im Einkauf und Einkaufscontrolling - Disposition und Bestandssteuerung als Ergebnisbeitrag inkl. Nettobedarf und optimale Bestellmengen-Rechnung * Instrumente, Kennzahlen und Methoden * Controlling-Strategien * Ergebnisdarstellung und Reporting * Benchmarking im Einkauf Modul III: Qualität im Einkauf - Lieferantenauswahl und Angebotsvergleich * Lieferantenbewertung * Lieferantenmanagement - strategische Partnerschaften mit Lieferanten * Beschaffungsabsicherung, Reklamationsbearbeitung, Risikomanagement Modul IV: Internet-Beschaffung - Internet-Einsatz im Einkauf * E-Sourcing in der Beschaffung * Beschaffungsmarktforschung Modul V: Beschaffungslogistik - Anforderungen und Aufgaben an das Supply Chain Management * SCM / Prozess-Abläufe * Code of Conduct, Compliance-Regeln Modul VI: Kostenstruktur im Einkauf - Instrumente und Methoden in der Praxis * Preis- und Wertanalyse im Einkauf * Kostenanalyse und Kostensenkungspotentiale * Bestellkostenrechnung ModulVII: Professionelle Verhandlungsführung im Einkauf, Verhandlungs-Techniken, Methoden * Selbst- und Menschenkenntnisse in der Verhandlung * Sozialkompetenz und Kommunikation Modul VIII: Rechtsfragen für Einkäufer - Einkaufsverträge * Vertragsklausel
Kursinformationen
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen