Erfolgreich Führen in Zeiten rasanter Veränderungen
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Zertifikatslehrgang zur Personalführung werden die zentralen Themen und Aufgaben des Führungsalltags bearbeitet. Es geht auch darum, Kompetenzen zu entwickeln und Veränderungen angemessen zu begegnen. Ziel ist es, sowohl konsequent zu führen und damit Ihrem Umfeld die nötige Stabilität zu vermitteln als auch einen flexiblen Führungsstil zu beherrschen und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärker anzusprechen. Sie erhalten praxisorientiertes Hintergrundwissen zu klassischer und agiler Führung, haben aber auch die Gelegenheit, Gelerntes unmittelbar zu trainieren und anzuwenden. Ein abwechslungsreicher Methodenmix unterstützt den Lernerfolg, wobei der Praxisbezug immer im Vordergrund steht. Zurück am Arbeitsplatz, in den Phasen zwischen den einzelnen Modulen, helfen Ihnen individuell zusammengestellte Aktionspläne, das Gelernte gezielt umzusetzen.</br>Modul I: Führung und Person - Klärung und Neugestaltung der Führungsrolle * Eigenes Potenzial erkennen und entfalten * Führungskraft und Coach - zwischen Entscheider in der klassischen Führung und Ermöglicher im agilen Führungsumfeld Modul II: Kommunikation als Führungsinstrument - Erfolgreiche Kommunikation * Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen * Körpersprache und Ausstrahlung Modul III: Führungsaufgaben und Führungsinstrumente - Führen mit herausfordernden Zielen * Delegation von Aufgaben * Motivation und Commitment * Führungsinstrumente situationsgerecht einsetzen Modul IV: Einzelcoaching der Teilnehmer Modul V: Konflikte bewältigen - Konflikte frühzeitig erkennen und verstehen * Kreative und lösungsorientierte Strategien der Konfliktbewältigung * Konfliktprophylaxe Modul VI: Teamführung - Phasen der Teamentwicklung * Gemeinsamkeit schaffen * Spielregeln * Meetings vorbereiten und durchführen * Dürfen, können, wollen * Eigenverantwortung der Mitarbeiter fördern Modul VII: Die Führungskraft als Coach - Einsatzmöglichkeiten von Coaching * Rolle, Aufgaben und Haltung des Coachs * Führung und Selbstführung * Vertrauen und Kontrolle * Sicherheit und Veränderung
Kursinformationen
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen