Lieferantenerklärung: Auffrischungs- und Aufbauseminar

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Lieferantenerklärung: Auffrischungs- und Aufbauseminar" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Besonders im Bereich Lieferantenerklärung ist es wichtig, immer up to date zu sein, denn hier ergeben sich im Laufe der Jahre verschiedenste Änderungen Vorschriften. Das Seminar eignet sich für Teilnehmer, die bereits Kenntnisse im Bereich Lieferantenerklärung haben und ihr Wissen auffrischen und aufbauen möchten.

Inhalt:
1. Kurze Auffrischung der Kenntnisse im Bereich Warenursprung und Präferenzen
- Änderungen

2. Grundlagen: Die Lieferantenerklärung im Überblick
- Sinn und Zweck, Bedeutung
- Arten von Lieferantenerklärungen
- Verwendung von Lieferantenerklärungen

3. Nachweis- und Dokumentationspflichten für Exporteure
- Ursprungs-/ Präferenzkalkulationen

4. Lieferantenerklärungen ausstellen und prüfen
- Die Lieferantenerklärung als Nachweis über den präferenziellen Warenursprung
- Methodik der Ursprungsbestimmungen (roter Faden / Prüfschemata)
- Bedeutung von Minimalbehandlung, Territorialitätsprinzip und Kumulation in Zusammenhang mit Lieferantenerklärungen
- Abgrenzung der Lieferantenerklärung zur Ursprungserklärung und zur EUR.1
- Prüfungen bei der Annahme von Lieferantenerklärungen
- Erstellung von Lieferantenerklärungen anhand von praktischen Beispielen

5. Ursprungsauskünfte
- Das Internetportal "Warenursprung und Präferenzen online"
- Verbindliche Ursprungsauskünfte

Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter in Einkaufs-, Import- und Exportabteilungen, Zollsachbearbeiter, Prokuristen, Geschäftsführer

Kursinformationen

Kurs-ID
1565_252_01
Dauer
4 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 12:00 Uhr
Termin
05.11.2025
Kosten
190,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
.

00000 online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: