Lieferantenerklärung: Auffrischungs- und Aufbauseminar
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Besonders im Bereich Lieferantenerklärung ist es wichtig, immer up to date zu sein, denn hier ergeben sich im Laufe der Jahre verschiedenste Änderungen Vorschriften. Das Seminar eignet sich für Teilnehmer, die bereits Kenntnisse im Bereich Lieferantenerklärung haben und ihr Wissen auffrischen und aufbauen möchten.
Inhalt:
1. Kurze Auffrischung der Kenntnisse im Bereich Warenursprung und Präferenzen
- Änderungen
2. Grundlagen: Die Lieferantenerklärung im Überblick
- Sinn und Zweck, Bedeutung
- Arten von Lieferantenerklärungen
- Verwendung von Lieferantenerklärungen
3. Nachweis- und Dokumentationspflichten für Exporteure
- Ursprungs-/ Präferenzkalkulationen
4. Lieferantenerklärungen ausstellen und prüfen
- Die Lieferantenerklärung als Nachweis über den präferenziellen Warenursprung
- Methodik der Ursprungsbestimmungen (roter Faden / Prüfschemata)
- Bedeutung von Minimalbehandlung, Territorialitätsprinzip und Kumulation in Zusammenhang mit Lieferantenerklärungen
- Abgrenzung der Lieferantenerklärung zur Ursprungserklärung und zur EUR.1
- Prüfungen bei der Annahme von Lieferantenerklärungen
- Erstellung von Lieferantenerklärungen anhand von praktischen Beispielen
5. Ursprungsauskünfte
- Das Internetportal "Warenursprung und Präferenzen online"
- Verbindliche Ursprungsauskünfte
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter in Einkaufs-, Import- und Exportabteilungen, Zollsachbearbeiter, Prokuristen, Geschäftsführer
Kursinformationen
00000 online