EDV in der Finanzbuchhaltung II ( MS Office Advanced, FiBu mit DATEV und Lexware )
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
MS Office Excel (für Fortgeschrittene)
Spezialfilter - Basiswissen, Suchkriterien, Einsatz
Excel-Datenbanken, Datenbankenfunktionen
Namen - Nützliche Techniken, Verwaltung
Gliederung von Tabellen
Bedingte Formatierungen, Regeln
Überwachung von Formeln und Zellinhalten
Kombination und Konsolidierung von Daten
Erstellung und Anpassung von Pivot-Tabellen
Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche
Solver, Berechnung eines bestimmten Zielwerts
Szenarien erstellen und schützen
Arbeiten mit verschiedenen Diagrammtypen
Professionell mit Diagrammen arbeiten
Tabellen mit Illustrationen gestalten
Fremdformate (z.B. Access-Daten, Textdateien) importieren
Excel-Daten exportieren
MS Office Word (für Fortgeschrittene)
Designs, Formatvorlagen, Dokumentvorlagen
Suchen, Ersetzen, Übersetzen
Gliederungen, Navigationsbereich
Tipps für große Dokumente, der plastische Reader
Verweise, Textmarken, Fuß- und Endnoten
Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Index
Layout inkl. Kopf- und Fußzeilen
Grafiken, Screenshots, SmartArt-Grafiken
Diagramme, Tabellen, Objekte
Felder, z.B. Datum und Uhrzeit, Fill-in-Feld
Summenberechnung in Tabellen
Formulare, Inhaltssteuerelemente
Teamarbeit, gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten
Anpassung und Automatisierung von MS Word
MS Office PowerPoint
Vorüberlegungen zum Erstellen einer Präsentation
Ziele, Zielgruppen, Aufbau, Struktur und Ablauf
Besondere Präsentationsmöglichkeiten
Foliendesigns, Designelemente
Verwendung von Folienvorlagen
Arbeiten mit dem Master (Folien, Handzettel, Notizen)
Erstellung eines individuellen Folienlayouts
Farben, Schriften, barrierefreie Präsentationsgestaltung
Einzelne Folien gestalten, Schaubilder, Kommentare
Tabellen und Diagramme
Animationen z.B. Diagramme, SmartArt-Grafiken, 3D-Objekte
Einsatz von audiovisuelle Medien (Videos, Audios)
Professionelles Begleitmaterial (Notizen und Handzettel)
MS OneNote 2016
Definition und Verwendung von OneNote
Aufbau und Funktionen von Notizbüchern
Erstellung eines Notizbuches
Abschnitte und Seiten
Löschen/Wiederherstellen von Elementen
MS Office Outlook
Büroorganisation / Ordnung im Postfach
E-Mails suchen, nach Unterhaltungen gruppieren
Zustelloptionen für E-Mails
Verwaltung von E-Mails (blockieren, filtern)
E-Mails mit Regeln verwalten
Finanzbuchhaltung mit DATEV
Einführung in DATEV, DATEV DUO
Anpassung von Stammdaten
Grundlagen des Buchens
Einfache und besondere Buchungen mit Mustervorfällen
Auswertung Monats- und Jahresabschluss
Bankbuchungen
Anlagebuchhaltung
Mahnwesen
Digitalisierung
Finanzbuchhaltung mit Lexware
Einführung in Lexware, Buchungslogik
Mandanten- und Unternehmensdaten
Belegnummernkreise
Sach- und Personenkonten
Ansicht anpassen
Buchungsvorlagen hinterlegen
Splittbuchungen
Zahlungsausgleich über OPOS, Storni
Abschreibungen
Eigenverbrauch
Mahnwesen
Periodenabschluss
Kursinformationen
Schutterwälder Str. 4
77656 Offenburg