Strategisches Marketingmanagement inklusive Business Englisch
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Einführung in das Strategische Marketingmanagement
Grundlagen und Überblick
Situationsanalyse
Strategische Situationsanalyse
Strategisches Dreieck
Kundenorientierung (Customer Centricity)
Wettbewerbsorientierung (USP - Unique Selling Proposition)
Interne Analyse
Finanzielle Analyse
Marketingrelevante Kennzahlen
Kennzahlensysteme
Ressourcenanalyse
Portfoliomethode
Lebenszyklusanalyse
Programmstrukturanalyse
Kernkompetenzen
Externe Analyse
Mikroumwelt: Kunden, Wettbewerber, Lieferanten
Branchenstrukturanalyse
Käuferverhalten und Parameter
Makroumwelt: Allgemeine Rahmenbedingungen
Käuferverhalten
Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
S-O-R-Modell
Typologisierung und Bestimmungsfaktoren
Marketingforschung und -prognose
Aufgaben
Prozess
Prognose
Marktabgrenzung und -segmentierung
Markterfassung und Marktbeobachtung
Sachliche, räumliche und zeitliche Marktabgrenzung
Segmentierungskriterien
Anforderungen an Marktsegmente
Psychografische Segmentierungansätze
Marketing-Ziele und -Strategien
Einführung und Grundlagen
Formulierung von Zielen
Quantitative und qualitative Ziele
Ökonomische und psychografische Ziele
Zielbeziehungen
Kurz-, mittel- und langfristige Ziele
Anforderungen
Marketing-Strategien und Positionierung
Definition Strategie
Zweck einer Strategie
Positionierung aus Kundensicht
Kano-Modell der Kundenzufriedenheit
Perceptual Map
Strategische Basisoptionen
Marktwahlstrategien
Marktteilnehmerstrategien
Strategiebewertung
Markenführung
Definition Marke
Stellenwert
Funktion aus Kunden- und Unternehmenssicht
Identitätsbasierter Markenführungsansatz
Markenarchitektur und Typologisierung
Strategische Markenplanung
Controlling / Markenbewertung
Marketing-Mix: 4P-Ansatz
Themeneinführung
Produktpolitik
Ziele und Erfolgsfaktoren
Produkt / Programm, Programmgestaltung
Produktinnovation, -variation, -differenzierung, elimination
Preispolitik
Ziele und Erfolgsfaktoren
Bestimmungsfaktoren
Strategien
Konditionenpolitik
Kommunikationspolitik
Ziele und Erfolgsfaktoren
Strategien
Budget
Botschaft
Distributionspolitik
Ziele und Erfolgsfaktoren
Strategien
Absatzkanäle
Marketingcontrolling und branchenspezifisches Marketing
Themenüberblick
Marketing-Controlling
Ziele / Warum Controlling?
Kennzahlen / Wie?
Strategisches Controlling
Operatives Controlling
Industriegütermarketing
B2B / Abgrenzung von B2C
Spezifika der Nachfragerseite
Spezifika von Industriegütern
Dienstleistungsmarketing
Merkmale von Dienstleistungen / Abgrenzung von Konsumgütern
Erweiterter Marketing Mix: 7P-Ansatz
Internationales Marketing
Globale Rahmenbedingungen
Auslandsmärkte
Business Englisch
Grundlagen und Smalltalk-Konversation
Informationsaustausch in englischer Sprache per E-Mail
Geschäftliche Briefe auf Englisch
Telefonischer Dialog
Teilnahme an Meetings in englischer Sprache
Vorträge präsentieren
Bewerbungsunterlagen auf Englisch
Kursinformationen
Basler Straße 115
79115 Freiburg