Strategisches Marketingmanagement inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einführung in das Strategische Marketingmanagement

Grundlagen und Überblick

Situationsanalyse

Strategische Situationsanalyse
Strategisches Dreieck
Kundenorientierung (Customer Centricity)
Wettbewerbsorientierung (USP - Unique Selling Proposition)

Interne Analyse

Finanzielle Analyse
Marketingrelevante Kennzahlen
Kennzahlensysteme
Ressourcenanalyse
Portfoliomethode
Lebenszyklusanalyse
Programmstrukturanalyse
Kernkompetenzen

Externe Analyse

Mikroumwelt: Kunden, Wettbewerber, Lieferanten
Branchenstrukturanalyse
Käuferverhalten und Parameter
Makroumwelt: Allgemeine Rahmenbedingungen

Käuferverhalten

Verhaltens- und neuropsychologische Modelle
S-O-R-Modell
Typologisierung und Bestimmungsfaktoren

Marketingforschung und -prognose

Aufgaben
Prozess
Prognose

Marktabgrenzung und -segmentierung

Markterfassung und Marktbeobachtung
Sachliche, räumliche und zeitliche Marktabgrenzung
Segmentierungskriterien
Anforderungen an Marktsegmente
Psychografische Segmentierungansätze

Marketing-Ziele und -Strategien

Einführung und Grundlagen

Formulierung von Zielen

Quantitative und qualitative Ziele
Ökonomische und psychografische Ziele
Zielbeziehungen
Kurz-, mittel- und langfristige Ziele
Anforderungen

Marketing-Strategien und Positionierung

Definition Strategie
Zweck einer Strategie
Positionierung aus Kundensicht
Kano-Modell der Kundenzufriedenheit
Perceptual Map

Strategische Basisoptionen

Marktwahlstrategien
Marktteilnehmerstrategien
Strategiebewertung

Markenführung

Definition Marke
Stellenwert
Funktion aus Kunden- und Unternehmenssicht
Identitätsbasierter Markenführungsansatz
Markenarchitektur und Typologisierung
Strategische Markenplanung
Controlling / Markenbewertung

Marketing-Mix: 4P-Ansatz

Themeneinführung

Produktpolitik

Ziele und Erfolgsfaktoren
Produkt / Programm, Programmgestaltung
Produktinnovation, -variation, -differenzierung, elimination

Preispolitik

Ziele und Erfolgsfaktoren
Bestimmungsfaktoren
Strategien
Konditionenpolitik

Kommunikationspolitik

Ziele und Erfolgsfaktoren
Strategien
Budget
Botschaft

Distributionspolitik

Ziele und Erfolgsfaktoren
Strategien
Absatzkanäle

Marketingcontrolling und branchenspezifisches Marketing

Themenüberblick

Marketing-Controlling

Ziele / Warum Controlling?
Kennzahlen / Wie?
Strategisches Controlling
Operatives Controlling

Industriegütermarketing

B2B / Abgrenzung von B2C
Spezifika der Nachfragerseite
Spezifika von Industriegütern

Dienstleistungsmarketing

Merkmale von Dienstleistungen / Abgrenzung von Konsumgütern
Erweiterter Marketing Mix: 7P-Ansatz

Internationales Marketing

Globale Rahmenbedingungen
Auslandsmärkte

Business Englisch

Grundlagen und Smalltalk-Konversation
Informationsaustausch in englischer Sprache per E-Mail
Geschäftliche Briefe auf Englisch
Telefonischer Dialog
Teilnahme an Meetings in englischer Sprache
Vorträge präsentieren
Bewerbungsunterlagen auf Englisch

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2724_7
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die ihr Fachwissen im strategischen Marketingmanagement erweitern möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
kt Freiburg im Breisgau
Basler Straße 115
79115 Freiburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung