Experte für Marketingcontrolling (m/w/d) inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Strategisches Marketing-Management

Situationsanalyse
Ressourcenanalyse
Chancen/Risiken, SWOT, Umwelt, Branchenstruktur, Konkurrenz
Käuferverhalten - Verhaltens- und Neuropsychologische Modelle
Marktabgrenzung, Segmentierung und Positionierung

Marketingziele und Marketing-Strategien

Festlegung strategischer Ziele
Hierarchie von Zielebenen
Marktwahlstrategien
Marktteilnehmerstrategien
Strategiebewertung

Markenführung

Stellenwert und Funktionen der Marke
Markenführung und -management
Identitätsbasierter Markenführungsansatz
Branding (oerpativ: Internal, External, Employer)

Marketing Mix: Die 4P

Produktpolitik
Preispolitik
Kommunikationspolitik
Distributionspolitik

Marketing-Controlling

Ziele (Warum Controlling?)
Kennzahlen (Wie?)
Strategisches und operatives Controlling

Industriegütermarketing

B2B (Abgrenzung von B2C)
Spezifika der Nachfragerseite
Spezifika von Industriegütern

Dienstleistungsmarketing

Abgrenzungen Dienstleistungen / Konsumgüter
7P-Ansatz (erweiterter Marketing Mix)

Internationales Marketing

Globale Rahmenbedingungen
Märkte im Ausland

Einführung Online Marketing

Trends und Herausforderungen
Aufgaben und Kompetenzen eines Online-Marketing-Managers
Strategieentwicklung, Online Marketing Strategien
Customer Experience Management
Touchpoint Management, Digitale Markenentwicklung
Online-Marketing-Mix und Instrumente
Website, Content Marketing, E-Mail-Marketing
Social Media Marketing, Online-Werbung, Affiliate Marketing

Suchmaschinenmarketing (SEM)

Grundlagen Suchmaschinenoptimierung
Keyword-Analyse SEO und Durchführung
Onpage-Optimierung
Analyse und Optimierung
Grundlagen Suchmaschinenwerbung
Google Ads, Kampagne, Anzeige, Anzeigengruppe
Suchnetzwerk, Display Ads Netzwerk
Google Ads Auswertung: KPIs, Conversion
Analyse über das Ads-Konto
Analyse über Google Analytics
Analyse über Sistrix
Schlussfolgerungen

Grundlagen Controlling

Begriffe und Zielsetzungen des Controllings
Aufgaben im Controlling
Strategisches und operatives Controlling
Rollenverständnis
Controllinginstrumente

Strategisches Controlling

Einordnung in das Planungssystem
Strategische Analyse
Strategiefindung
Strategiebewertung
Strategische Kontrolle

Budgetierung

Begriffe und Zielsetzungen
Abstimmung von Budgets
Planungs- und Prognoseverfahren
Absatz- und Erlösplan
Produktionsplan
Material- und Beschaffungsplan
Investitionsplan
Personalplan
Erfolgsplanung

Kosten- und Leistungsrechnung

Istkostenrechnung
Teilkostenrechnung
Plankostenrechnung
Kostenmanagement
Benchmarking
Target Costing
Prozesskostenrechnung
Gemeinkostenwertanalyse

Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting

Ableitung von Kennzahlen aus den Unternehmenszielen
Überblick Kennzahlensysteme
Wichtige Kennzahlensysteme
Balanced Scorecard
Reporting - Informationsversorgungsprozess
Gestaltungsbereiche des Berichtswesens
Nutzung des Berichtswesens zur Unternehmenssteuerung

Bereichscontrolling

Zielsetzung
F&E-Controlling und Projektcontrolling
Beschaffungs-, Logistik- und Supply Chain-Controlling
Produktionscontrolling
Marketing- und Vertriebscontrolling
Investitionscontrolling
Personal- und Risikocontrolling
Beteiligungscontrolling

Business Englisch

Erster Kontakt und Small Talk
Kommunikation per E-Mail
Der englische Business Brief
Telefongespräche führen
An Meetings teilnehmen
Präsentationen auf Englisch halten
Die Bewerbung auf Englisch

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2606_157
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Marketingcontrolling tätig werden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
karriere tutor Markdorf
Rudolf-Diesel-Straße 15
88677 Markdorf
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung