MS Office Kompakt, kaufmännische Grundlagen und Einkaufsmanagement

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagenwissen

Computer-Grundlagen, Computertypen
Hardware und Software
Windows 11 und Dateienmanagement
Netzwerk
Viren und Schutzmaßnahmen
Passwortschutz und Datensicherheit

MS Office Grundlagen

Erste Schritte in MS Word
Aufbautechniken in MS Word
Excel – Erste Grundlagen
Excel – Funktionen, Darstellung von Daten
MS Outlook
MS Teams

MS Office Advanced

Vertiefung MS Office Word
Vertiefung MS Office Excel
Vertiefung MS Office Outlook
MS Office PowerPoint
MS Office OneNote

Einführung in das Projektmanagement

Definition, Arten des Projektmanagements
Projektidee, Herangehensweise an ein Projekt
Rollen und Aufgaben
Rollen und Aufgaben im agilen Projektmanagement
Projektauftrag und -ziele
Analyse Umfeld, Risiken und Chancen
Phasen und Meilensteine, Arbeitspakete, Zeitabläufe
Projektsteuerung
Projektabschluss

Kaufmännische Grundlagen

Bilanzierung:
Die Bilanz
Gewinn- und Verlustrechnung
GuV-Rechnung in Staffelform
Der Jahresabschluss als periodenreines Ergebnis
Analyse der Geschäftsvorfälle
Unternehmensziele
Finanzielle Kennzahlen
Kostenrechnung - Aufgaben und Ziele
Preiskalkulation
Kostenstellenrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
Profit Center-Rechnung, Deckungsbeitrag, Gewinn
Wirtschaftsrecht, z.B. Kaufvertrag

Einführung Einkauf

Prozesse im Einkauf
Einkauf-/Beschaffungsziele
Warenwirtschaft
Organisation und Qualifizierung im Einkauf
Beschaffungsmarkt
Qualifizierung

Expertenwissen im Einkauf

Prozessgestaltung im Einkauf
Bedarfsermittlung
Qualitätssicherung und Verhandlung
Lager und Logistik
Optimierung
Lieferantenmanagement
Globalisierung
Einkaufsstrategien

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2796_535
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Einkauf tätig werden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
karriere tutor Tübingen
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung