Unternehmer (m/w/d) im Unternehmen - Unternehmenssteuerung inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Business Development Management

Definition, Einordnung des BDM im Untenehmen
Rolle und Aufgaben des Business Development Managers
Rollenverteilung in Change Management-Prozessen
Der BDM-Prozess, Businessplan
Erfolgreiches Umsetzen einer Geschäftsfeldentwicklung
Unternehmensentwicklung
Grundlagen Recht

Kreatives Mindset

Kreativitätstechniken
Design Thinking Prinzipien
Design Thinking und Innovation
Design Thinking-Prozess
Integration eines Prototypen
Geschäftsmodelle-Ebenen und -Umwelt
Business Model Canvas, Tools

Analyse

Zielgruppendefinition
Customer- und Buyer Persona
Kundenzufriedenheit
Analyse des Wettbewerbs
Risikoanalyse (SWOT, STEP)
Szenario-Analyse (8-Schritte-Modell)

Umsetzung

Skills, Budget, interne und externe Ressourcen
Portfolio
Wachstumsstrategie, Marktbearbeitungsstrategie
Produktkostenmanagement
Customer Experience Management
Stakeholderanalyse
Mergers and Acquisitions, Controlling
Change Management - Theoretische Grundlagen
Formen des Wandels, Aufgaben und Ziele des CM
Digitalisierung und Change
Digitale Transformation Strategie
Transformiertes Unternehmen
Neue Denkansätze - Disruption

Digital Business Innovation und Digitale Geschäftsmodelle

Definition, das DVC Framework
Von einfach zu komplex
Kernfunktionen DVC Framework
Plattformen, Performance, Design
Digitale Transformation, digitale Umwelt
Theorien, z.B. Transaktionskosten, Graphen u.a.
Künstliche Intelligenz (KI) - Einsatzgebiete
Internet of Things / Internet of Everything
Business Model Generation, Canvas
Value Proposition Design

Leadership

Der Führungsprozess im Überblick
Kernaufgaben und Funktionen der Führung
Zielgrößen und Kennzahlen des Führungserfolgs
Führungsziel anhand der Balanced Scorecard
Persönlichkeiten und Menschenbilder
Motivation und Motivationsmodelle
Gruppen und Gruppendynamik, Teamentwicklung
Führungsansätze und Führungsstile
Führungsinstrumente

Business Englisch

Small Talk und erster Austausch
E-Mail-Kommunikation
Geschäftsbriefe
Konversation per Telefon
Meetings und Geschäftsgespräche auf Englisch
Durchführung von englischsprachigen Präsentationen
Bewerbungen in englischer Sprache

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2728_416
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) mit Führungsverantwortung oder Mitarbeiter (m/w/d), die sich auf eine Führungsrolle vorbereiten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
karriere tutor Überlingen
Hofstatt 7
88662 Überlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung