Betriebswirtschaftliche Grundlagen ( Bilanzierung, Kostenrechnung, strategisches Marketingmanagement ) - für Marketing Fachkräfte inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Bilanzierung
Ziele eines Jahresabschlusses
Aufbau einer Bilanz, Aktiva und Passiva, Inventur
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Jahresabschlussarbeiten, Periodenreines Ergebnis
Forderungen und Verbindlichkeiten
Rückstellungen und Rücklagen, Abschreibung
Auswirkungen von Ausgaben
Gewinnrücklage, Bilanzgewinn

Finanzielle Kennzahlen und Unternehmensziele

Cashflow
Liquidität
Gesamtkapitalrentabilität
Eigenkapitalquote
Eigenkapitalrentabilität
Produktivität

Kostenrechnung

Ziele und Aufgaben der Kostenrechnung
Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger
Einzelkosten, Gemeinkosten
Fixkosten, variable Kosten
Preiskalkulation, Deckungsbeitrag
Kostenstellenrechnung, BAB
Profit-Center-Rechnung

Wirtschaftsrecht

Rechts- und Gesellschaftsformen
Kaufvertrag, Vertretungsbefugnisse, Prokura
Unternehmenszusammenschlüsse, Konzern, Kartell
Insolvenzrecht

Strategisches Marketingmanagement

Strategische Situationsanalyse
Strategisches Dreieck
Kundenorientierung (Customer Centricity)
Wettbewerbsorientierung (USP)
SWOT-Analyse
Marketingrelevante Kennzahlen, Kennnzahlensysteme
Ressourcenanalyse, Ressourcenprofil
Portfoliomethodik
Lebenszyklusanalyse
Programmstrukturanalyse
Kernkompetenzen
Kunden, Wettbewerber, Lieferanten
Branchenstrukturanalyse
Käuferverhalten und Parameter
PESTEL-Analyse
Käuferverhalten (S-O-R-Modell)
Marketingforschung und Marktabgrenzung

Marketingziele und -strategien

Unternehmens- und Marketingziele, Zielbeziehungen
Definition und Formulierung von Zielen
Marketingstrategien und Positionierung
Strategieoptionen und Strategiebewertung
Markenführung, strategische Markenplanung
Operatives Branding, Controlling, Markenbewertung
Marketing-Mix, die "4P" des Marketings, 4P-Ansatz
Marketingcontrolling
Ziele und Aufgaben, Kennzahlen
Strategisches und operatives Controlling

Business Englisch

Informeller Austausch und Unterhaltungen
Korrespondenz per E-Mail
Formale Geschäftsbriefe auf Englisch
Kommunikation per Telefon
Teilnahme an Geschäftsbesprechungen
Präsentationen in englischer Sprache
Verfassen von Bewerbungen in Englisch

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2549_352
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliches betriebswirtschaftliches Fachwissen aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
karriere tutor Stuttgart Süd
Eberhardstraße 65
70173 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung