Operations Manager (m/w/d)
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Lean Management
Einführung in das Lean Management und Prinzipien
"Verschwendung" - Arten von Verschwendung
Verschwendung als Verbesserungstreiber
Transparenz, Visualisierung und Standards
Motivation und Ziele der 5 S-Methode
Schlanke Fertigungssteuerung und Materialfluss
Kontinuierliche Verbesserung und Shopfloor Management
Nachhaltige Problemlösung - Ziele, PDCA u.a.
Flexibilität durch schnelles Rüsten
Poka Yoke und Wertstrommethode
Six Sigma Green und Yellow Belt
Einführung in die Six Sigma-Methodik
Prozessverbesserung und Qualitätsmanagement
Rolle und Verantwortlichkeiten des Green Belts
Der DMAIC-Zyklus
Define-Phase
Measure-Phase
Analyze-Phase
Improve-Phase
Control-Phase
Projektabschluss
Vorbereitung auf die Prüfung zum Six Sigma Green Belt
E-Commerce
Planung und Konzeption eines Online Shops
Businessplan, Lasten- und Pflichtenheft
Rechtliche Rahmenbedingungen
Web: User Experience, Cross-Selling
Mobile Seiten, Seitenoptimierung
Beschaffung, Versand, Retoure, Beschwerden
Dropshipping, Amazon, eBay u.a.
(Online) Marketing und Vertrieb
Organisation und Qualitätssicherung
Controlling, Google Analytics
Balanced Leadership
Demografie und Diversity Management
Entwicklung einer gesunden Unternehmenskultur
Gesundheitsorientierte Führung
Gesunde Selbstführung, Selbstfürsorge
Gesunde Arbeitsplatz- und Aufgabengestaltung
Förderung von Interesse und Motivation
Leadership im 21. Jahrhundert
Chancen und Risiken Arbeit 4.0
Neue Führungs- und Managementmodelle
Neue Arbeitsformate
Einführung in die Digitalisierung
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
Projektmanagement
Einführung in das Projektmanagement
Herangehensweisen im (agilen) Projektmanagement
Rollen und Verantwortlichkeiten
Zehn Schritte von der Idee bis zum Projektabschluss
Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation
Kommunikationsmodelle - digitale Kommunikation
Gesprächsführung, Feedback, Konfliktgespräche
Zielgruppengerechte Präsentationen - Aufbau und Planung
Körpersprache und Stimme, Selbstmanagement
Einführung Einkauf
Prozesse im Einkauf
Einkauf-/Beschaffungsziele
Warenwirtschaft
Organisation und Qualifizierung im Einkauf
Beschaffungsmarkt
Qualifizierung
Expertenwissen im Einkauf
Prozessgestaltung im Einkauf
Bedarfsermittlung
Qualitätssicherung und Verhandlung
Lager und Logistik
Optimierung
Lieferantenmanagement
Globalisierung
Einkaufsstrategien
Kursinformationen
Stockholmer Pl. 1
70173 Stuttgart
Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Unternehmenssteuerung und Controlling
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit
Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Unternehmensorganisation, Reorganisations- und Projektmanagement
Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Sonstige betriebswirtschaftliche Themen