Datenbankmanagement im Controlling

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einführung in das Datenbankmanagement

Was ist eine Datenbank? Grundlagenwissen
Datenbankmanagementsysteme (DBMS)
Aufbau und Aussehen einer Datenbank
Schlüssel in Datenbanken (Primär- und Fremdschlüssel)
Normalisieren von Tabellen
Entitiy-Relationship-Modell (ER-Modell oder ERM)
Elemente eine ERM
Erstellung eines ERM Structured Query Language (SQL) Anwendung
SQL-Befehle, Einsatz und Arten von SQL-Joins
Optimierung von Leistung und Speicher in Datenbanken
Normalisieren von Tabellen
Verwendung des ERM
Sicherheit von Datenbannken
Datenbankenindex
Datenbankabfragen mit SQL

Controlling

Aufgaben und Ziele des Controllings
Strategische und operatives Controlling
Anforderungen an einen Controller
Teilgebiete und Arten des Controllings
Regelkreis des Managements
Strategischer Planungs- und Kontrollprozess
Strategische Analyse, Strategiefindung und -bewertung
Operative und strategische Kontrolle
Budgetierung, Planungsprozess
Berichtswesen, Reporting
Planungs- und Prognoseverfahren
Kosten- und Leistungsrechnung im Überblick
Istkostenrechnung, Plankostenrechnung
Kostenmanagement, Kennzahlensysteme
Betriebliches Informationsmanagement, Business Intelligence (BI)
Datenunterstützende Systeme, Datenspeicherung
Geschäftsanalytik, Kennzahlen
Berichtswesen - Visualisierung (Dashboards/Cockpits u.a.)
Bereichscontrolling

Kursinformationen

Kurs-ID
200_1999_54
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Controlling, die dort verstärkt mit Datenbanken arbeiten möchten oder für das Controlling Datenbanken entwickeln möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
kt Stuttgart Europaviertel
Stockholmer Pl. 1
70173 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung