Digital Transformation Manager mit Zusatzqualifikation KI und Big Data
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Die digitale Transformation ist für Unternehmen wichtig, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und neue Chancen durch technologische Innovation zu nutzen. Digital Transformation Manager mit Kenntnissen in AI und Big Data leiten die Einführung digitaler Prozesse, analysieren umfangreiche Datenströme und implementieren KI-gesteuerte Lösungen, um die Effizienz und Innovationskraft des Unternehmens zu steigern. Diese Tätigkeit stellt sicher, dass das Unternehmen technologische Fortschritte optimal einsetzt, um Geschäftsziele zu erreichen und sich an dynamische Marktbedingungen anzupassen. Die Weiterbildung umfasst folgende Inhalte:
Digitale Transformation
Das Digital Transformation Management Framework
Elemente einer Transformationsstrategie
Managementrollen in der digitalen Transformation
Reifegradmodelle
Digitale Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle
Besonderheiten von Projekten der digitalen Transformation
Unternehmenskultur digital transformieren
Change Management Foundation
Modelle individuellen und organisationalen Wandels
Stakeholdermanagement
Kommunikationsgrundlagen
Auswirkungen des Wandels
Bereitschaft zum Wandel aufbauen
Vorbereitung auf den Widerstand
Change Management
Auslöser und Hindernisse des Unternehmenswandels
Lewins Drei-Phasen-Modell
Erfolgsbausteine
Die Kommunikation als Erfolgsfaktor
Methoden der Integration
Voraussetzungen wirksamer Re-Edukation
Die Projektorganisation als Erfolgsfaktor
Business Development Manager
Rollen und Aufgaben des Business Development Managers
Business-Development-Prozess
Geschäftsmodelle
Patent-, Marken- und E-Commerce-Recht
Kunden- und Wettbewerbsanalyse
Wachstumsstrategie
Customer Experience Management
Change Management
Leadership
Zusammenhang zwischen Unternehmenserfolg und Führung
Motivationsmodelle
Die „Great-Man-Theory“ und die Charismatische Führung
Theoretischer Umgang mit komplexen Situationen
Monolog- und dialogorientierte Führungsinstrumente
Nicht-verbale und prozessorientierte Instrumente
AI und Big Data
Big Data Technologien
Datenschutzrechtliche Aspekte
Big Data Analysen mit Programmiersprache R
Kategorien der Künstlichen Intelligenz
Praktische Anwendung von KI
KI in der Gesundheitsbranche
KI und Prompt Engineering in der Praxis
Moderne KI-Tools und KI-Sicherheit
Datenschutz und Urheberrechte
Anwendungsszenarien moderner KI-Tools umsetzen
KI und der Arbeitsmarkt
EU AI Act
AI Crime
Kursinformationen
Heilbronner Straße 13
73728 Esslingen