Agiles Webdesign mit WordPress - Scrum®️ PSM I

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Webdesign mit WordPress

Anwendung und Themes
Die Mediathek-Medien mit WordPress verwalten und einbinden
Überblick von Themes
Inhaltserstellung mit Elementor
Elementor Bootcamp, Designelemente und Layouts schnell und effizient umsetzen
Plugins und Nutzungsszenarien
Plugins-Allgemeines und Installation
Blogerstellung, Corporate Website & Landingpage, Portfolio
Datensicherheit und Migration
DSGVO und Konsequenzen der DSGVO für Websites
Der klassische Prozess der Migration

HTML und CSS

Einführung und Grundlagen
HTML-Struktur
CSS-Struktur
Erstellung von Websites mit HTML
Erstellung von Websites mit CSS
Responsive Websites
Veröffentlichung

Einführung in die Digitalisierung

Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie

Einsatz von Suchmaschinenmarketing bei der Gestaltung von Websites

Suchmaschinen, Verwendungsmöglichkeiten und Funktionen
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Keyword-Analyse für SEO
Onpage-Optimierung
Content für SEO
Offpage-Optimierung
Analyse und Optimierungsmöglichkeiten
Suchmaschinenwerbung (SEA)
Erstellung von Kampagnen
Suchnetzwerk
Google Ads - Allgemeine Einstellungen
Google Ads - Analysen und Optimierung von Kampagnen

Agiles Projektmanagement mit Scrum®️

Das Scrum®️ Framework und Methoden
Scrum®️ Theorie beasierend auf empirischer Vorgehensweise
Rollen im Scrum®️ Team (Scrum®️ Master, Product Owner, Development Team)
Regeln, Prinzipien und Werte
Scum®️ Master als Coach und Servant Leader
Vorbereitung auf die Scrum®️ Master PSM I Zertifizierung (scrum.org)

Kursinformationen

Kurs-ID
200_1356_266
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
kt 420 Fr Freiburg im Breisgau
Salzstraße 9
79098 Freiburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung