Personalmanagement-Grundlagen für (angehende) Führungskräfte

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einführung in das Personalwesen

Personalplanung und Personalbedarfsermittlung
Kalkulation, Quantitativer/Qualitativer Personalbedarf
Personalmarketing - Employee Value Proposition
Employer Branding, Methoden des Personalmarketings
Quantitative/Qualitative Personalbeschaffung
Interne/Externe Personalbeschaffung
Personalauswahl - Bewerbungs- und Auswahl-Prozess
Onboarding neuer Mitarbeiter
Exkurs: Diversity am Arbeitsplatz
Personaleinsatz - Arbeitsphilosophie
Arbeitszeit, Arbeitsplatz, Arbeitszuordnung
Vergütungsmanagement - Entgeltgerechtigkeit
Arbeits- und Leistungsbeurteilung, Entgeltbestimmung
Personalführung - Transaktionale/Transformationale Führung
Personalentwicklung - Entwicklungsarten und -inhalte
Entwicklungsrollen und Entwicklungsprinzipien
Personalfreisetzung / Kündigung
Exkurs: Personalcontrolling

Leadership / Führungskompetenz

Rahmenbedingungen der Führung
Personale Führung, strukturale Führung
Perspektiven des Führungserfolgs, Definitionen
Persönlichkeiten und Menschenbilder
Grundlagen der Motivation
Motivationsmodelle und -theorien
Einfluss der Sozialpsychologie
Teamentwicklungsphasen nach Tuckman
Laterale Führung, Gruppendynamik

Führungstheorien und -modelle, Führungsinstrumente

Eigenschaftsbasierte Ansätze - "Great Man Theory"*Charismatische Führung
Führungsstile, Verhaltensansätze
Ein-, zwei-, mehrdimensionale Führungsstile
Situationsansätze
Transformationale Führung
Systemische Führung
Monologorientierte Führungsinstrumente
Z.B. Information, Anweisung, Unterweisung
Dialogorientierte Führungsinstrumente
Z.B. Kritikgespräch, Personalbeurteilungsgespräch
Nicht-verbale Führungsinstrumente
Z.B. Anreizsysteme, motivierende Arbeitsgestaltung
Prozessorientierte Führungsinstrumente
Z.B. Moderation, Coaching, Mediation

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2351_98
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, die vertiefendes Know-how im Personalmanagement und in der Personalführung aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
kt 86 Sindelfinge Sindelfingen
Kurze Gasse 10
71063 Sindelfingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung