Finanzbuchhaltung inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Rechnungswesen

Die vier Säulen des Rechnungswesens

Buchführung - Schritt für Schritt

Bedeutung und Aufgaben der Buchführung
Inventur, Inventar und Bilanz
Bestandskonten, Erfolgskonten
Abschreibungen
Bestandsveränderungen
Umsatzsteuer

Buchführung - Struktur und Organisation

Industrie-Kontenrahmen
Kontenrahmen und Kontenplan
Belegorganisation
Bücher der Finanzbuchhaltung

Sachverhalte im warenwirtschaftlichen Bereich

Beschaffungsbereich
Absatzbereich

Jahresabschluss

Überblick über die wichtigsten Jahresabschlussarbeiten
Klärung und Erfassung von Inventurdifferenzen
Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen

Bewertungsgrundsätze

Allgemeine Bewertungsgrundsätze nach § 252 Abs. 1 HGB
Maßgeblichkeit nach § 5 Abs. 1 EStG
Wertmaßstäbe bei Vermögensgegenständen

Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens

Bewertung Fremdkapital
Bewertung von Verbindlichkeiten

Sachverhalte im personalwirtschaftlichen Bereich

Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Buchhalterische Behandlung der personalwirtschaftlichen Sachverhalte
Vermögenswirksame Leistungen

Sachverhalte im steuerlichen Bereich

Steuern, die aktivierungspflichtig sind
Steuern, die abzugsfähig sind
Steuern, die nicht abzugsfähig sind
Zeitliche Abgrenzung von Steuerzahlungen

Sachverhalte im anlagenwirtschaftlichen Bereich inkl. GWG

Anlagenbuchhaltung
Anschaffungen
Aktivierungspflichtige Eigenleistungen
Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen
Abgänge von Anlagegütern
Geringwertige Wirtschaftsgüter

Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften

Jahresabschluss der GmbH
Jahresabschluss der AG

Bilanz: Aufbereitung und Auswertung

Bilanzanalyse
Bilanzkritik
Bewegungsbilanz

Erfolgsrechnung: Auswertung

Umschlagskennzahlen
Rentabilitätskennzahlen
Cashflow-Analyse

Business Englisch

Grundlagen und Begriffe
Basics zur Kommunikation in Unternehmen
Geschäftliche Telefonate, Leitfäden und Gesprächssituationen
Präsentationstechniken, Aufbau und Vorbereitung von Präsentationen
Aufbau, Inhalte und Vokabeln zu geschäftlichen E-Mails

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2607_157
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliches Fachwissen im Bereich Finanzbuchhaltung aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
karriere tutor Markdorf
Rudolf-Diesel-Straße 15
88677 Markdorf
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung