Rechnungswesen: Kaufmännische Grundlagen und Finanzbuchhaltung ( inkl. Lexware/DATEV )
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Kaufmännische Grundlagen
Einführung in das Rechnungswesen
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
Jahresabschlussarbeiten
Jahresabschlussanalyse
Unternehmensziele und Kennzahlen
Wirtschaftlichkeit
Produktivität
Eigenkapitalrentabilität und -quote
Gesamtkapitalrentabilität
Liquidität ersten, zweiten und dritten Grades
Cashflow
Kostenrechnung
Aufgaben und Ziele der Kostenrechnung
Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Kostenarten, -stellen und -träger
Einzel- und Gemeinkosten
Fixkosten und variable Kosten
Voll- und Teilkosten
Preiskalkulation
Kostenstellenrechnung
Profit-Center-Rechnung
Rechtliche Rahmenbedingungen
Rechtsformen (Einzelunternehmen, GmbH, AG etc.)
Kaufvertrag, Handlungsvollmacht und Prokura
Insolvenzrecht
Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Die vier Säulen des Rechnungswesens
Bedeutung und Aufgaben der Buchführung
Inventur, Inventar und Bilanz
Struktur und Organisation der Buchführung
Sachverhalte im warenwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im personalwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im finanzwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im steuerlichen Bereich
Sachverhalte im anlagenwirtschaftlichen Bereich inkl. GWG
Finanzbuchhaltung - Intensivierung
Überblick über die wichtigsten Jahresabschlussarbeiten
Bewertungsgrundsätze, Bewertungsprinzipien
Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
Bewertung Fremdkapital in der Finanzbuchführung
Jahresabschluss der Personengesellschaften (OHG, KG)
Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
Aufbereitung und Auswertung der Bilanz, Bilanzkritik
Bewegungsbilanz
Erfolgsrechnung
Umsetzung der Finanzbuchhaltung
mit der Software Lexware
mit der Software DATEV
Kursinformationen
Prinz-Eugen-Weg 24
88400 Biberach