Lean Management

Karriere Tutor GmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Lean Management

Begriffe und Definitionen
Einleitung und historische Entwicklung
Zielsetzung der Produktion
Prinzipien des Lean Managements
Beispiel zum Aufbau von Produktionssystemen
Beispiel zur Umgestaltung einer Fertigung nach Lean-Prinzipien
Was bedeutet "Verschwendung"?
Verschwendungsarten
Verschwendung als Verbesserungstreiber

Arbeitsplatzgestaltung

Was bedeutet "Transparente Fertigung"?
Standardisierte Arbeit
Kennzahlen für Mitarbeiterführung
5S-Methode, Motivation und Ziele, die 5 Stufen
Ziele einer schlanken Fertigungs- und Materialsteuerung
Arten einer Fertigungssteuerung
Realisierung einer Verbrauchssteuerung
Nivellierung
Einzelstückweitergabe (One Piece Flow)
Zyklische Materialversorgung

Lean denken und handeln, Lean Philosophie

Was bedeutet "Kontinuierliche Verbesserung"?
Systemoptimierung und Punkt-KVP
Zusammenhang KVP, Transparenz und Standards
Shopfloor Management - Einführung und Motivation
Führen vor Ort
Abweichungen erkennen
Nachhaltiges Lösen von Problemen
Optimierung des Ressourceneinsatzes
Shopfloor-Management als Prozess

Produktionsoptimierung"Erklärung des Vorgangs "Rüsten"*Motivation für Optimierung

Ziele des Schnellrüstens
Erläuterung der 8 Schritte des Schnellrüstens
Poka Yoke
Wertstrommethode

Kursinformationen

Kurs-ID
200_28128_208
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus den Bereichen Produktion und Fertigung.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
kt 264 Ehingen Ehingen (Donau)
Talstraße 21
89584 Ehingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung