Lean Management
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Lean Management
Begriffe und Definitionen
Einleitung und historische Entwicklung
Zielsetzung der Produktion
Prinzipien des Lean Managements
Beispiel zum Aufbau von Produktionssystemen
Beispiel zur Umgestaltung einer Fertigung nach Lean-Prinzipien
Was bedeutet "Verschwendung"?
Verschwendungsarten
Verschwendung als Verbesserungstreiber
Arbeitsplatzgestaltung
Was bedeutet "Transparente Fertigung"?
Standardisierte Arbeit
Kennzahlen für Mitarbeiterführung
5S-Methode, Motivation und Ziele, die 5 Stufen
Ziele einer schlanken Fertigungs- und Materialsteuerung
Arten einer Fertigungssteuerung
Realisierung einer Verbrauchssteuerung
Nivellierung
Einzelstückweitergabe (One Piece Flow)
Zyklische Materialversorgung
Lean denken und handeln, Lean Philosophie
Was bedeutet "Kontinuierliche Verbesserung"?
Systemoptimierung und Punkt-KVP
Zusammenhang KVP, Transparenz und Standards
Shopfloor Management - Einführung und Motivation
Führen vor Ort
Abweichungen erkennen
Nachhaltiges Lösen von Problemen
Optimierung des Ressourceneinsatzes
Shopfloor-Management als Prozess
Produktionsoptimierung"Erklärung des Vorgangs "Rüsten"*Motivation für Optimierung
Ziele des Schnellrüstens
Erläuterung der 8 Schritte des Schnellrüstens
Poka Yoke
Wertstrommethode
Kursinformationen
Talstraße 21
89584 Ehingen