Büro- und Projektorganisation inklusive Business Englisch
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
MS Office Excel - für Fortgeschrittene
Spezialfilter, Suchkriterien, Verwendung
Excel-Datenbanken, Datenbankfunktionen
Namen - nützliche Techniken und Verwaltung
Gliederungen, gegliederte Tabellen
Bedingte Formatierungen, grafische Elemente
Regeln anzeigen und bearbeiten, mehrere Regeln
Überwachung von Formeln und Zellinhalten
Kombination und Konsolidierung von Daten
Pivot-Tabellen, Privot-Tabellen aus Excel
Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche
Szenarien erstellen und schützen
Verschiedene Diagramm-Typen
Diagramvorlagen
MS Office Word - für Fortgeschrittene
Mit Designs arbeiten, Besonderheiten
Formatvorlagen und die Besonderheiten
Dokumentvorlagen , AutoTexte
Suchen, Ersetzen, Übersetzen
Gliederungen, Navigationsbereich
Tipps für große Dokumente, Plastischer Reader
Textmarken, Links, Querverweise, Fuß-/Endnoten
Gestaltung des Layouts, z.B. Wasserzeichen, Initiale u.a.
Grafiken und Screenshots
Diagramme, Tabellen und Objekte
Felder bearbeiten, z.B. Datum und Uhrzeit
Formulare, Inhaltssteuerelemente u.a.
Teamarbeit, z.B. Inhaltsnachverfolgung
Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten
Anpassung und Automatisierung von Word
MS Office PowerPoint
Planung einer Präsentation
Ziele und Zielgruppen, Zeitplanung
Informationen und Hilfsmittel
Gliederung und Abschnitte
Folienvorlagen, Folienmaster
Tabellen und Diagramme mit PowerPoint
Animationen und Übergänge
Verwendung audiovisueller Medien, z.B. Videos
Notiz- und Handzettel, Begleitmaterial
Optionale Bildschirmpräsentation
MS Office Outlook
Einstieg und Grundlagen
Organisation von Postfächern
Verwaltung und Planung mit dem Kalender
MS Office OneNote
Grundlagen und Begriffe
Erstellen von Notizbüchern
Nutzung von OneNote
Einführung in das Projektmanagement
Was ist ein "Projekt"
Was bedeutet "Projektmanagement"?
Projektarten und Projektbeschränkungen
Phasen eines Projekts
Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement
Projektbeschreibung
Klassisches und agiles Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement
Startprozess, Projektvorbereitung
Rollen im (agilen) Projektmanagement
Prozessschritte im Projektmanagement
Aufbau und Inhalt des Projektauftrags
Zieldefinition, Projektziele
Umfeldanalyse, Stakeholder-Analyse
Risiken und Chancen
Phasen und Meilensteine
Projektstrukturplan, Arbeitspakete
Zeit- und Ressourcenplanung
Steuerung und Reporting in Projekten
Projektmarketing, Konflikte in Projekten
Projektabschlussbericht und Nachkalkulation
"Lessons Learned" und Retrospektive
Projektdokumentation
Business Englisch
Grundlagen und Smalltalk-Konversation
Informationsaustausch in englischer Sprache per E-Mail
Geschäftliche Briefe auf Englisch
Telefonischer Dialog
Teilnahme an Meetings in englischer Sprache
Vorträge präsentieren
Bewerbungsunterlagen auf Englisch
Kursinformationen
Eberhardstraße 65
70173 Stuttgart