E-Commerce Manager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation WordPress und HTML/CSS

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

E-Commerce

Geschäftsmodelle - Bedeutung und Konzeption
Rechtliche Rahmenbedingungen
Businessplan (Ziele, Zielgruppen, KPIs, Analysen, Budget)
Lasten- und Pflichtenheft
Produktauswahl, Produktpalette, Produktpräsentation
Preisgestaltung im Internethandel
Shop-Varianten, -Auswahl und -Aufbau
Shop-Relaunch - Arten, Aufgaben, Erweiterungen
User Experience, Cross-Selling
Mobile Seiten, App, Seitenoptimierung
Registrierung, Versandoptionen, Bezahlmöglichkeiten
Beschaffung, Versand, Retoure, Beschwerdemanagement
Dropshipping, Amazon, eBay
Marketing (Print, Social Media, Affiliate, Banner)
Marketing und Vertrieb im Online Handel
Projekt- und Qualitätsmanagement
Controlling (Kennzahlen, Google Analytics, Conversion Funnel etc.)

Webdesign mit WordPress

Anwendung und Themes
Websites als Kommunikationsinstrument
Seiten, Beiträge Menüs, eine erste Seite mit WordPress erstellen
Inhaltserstellung mit Elementor
Plugins und Nutzungsszenarien
Die wichtigsten Plugins
Erstellen eines Kontaktformulars
Blogerstellung, Corporate Website & Landingpage, Portfolio
Datensicherheit und Migration
Datensicherheit
Der klassische Prozess der Migration

HTML und CSS

Bestandteile einer Website
Text, Bilder, Links
Listen, Multimedia, Tabellen
Stylesheets, Textformatierung
JavaScript
Das Box-Modell
Responsive Websites
Website debuggen und hochladen

Kommunikationsgrundlagen und Präsentation

Kommunikationsmodelle und -instrumente
Digitale Kommunikation
Gesprächsführung, Small Talk
Körpersprache und Stimme, nonverbale Kommunikation
Inhaltliche Planung und Vorbereitung auf Präsentationen
Elemente einer Präsentation
Zielgruppengerechte Gestaltung, digitale Präsentation

Projektmanagement Grundlagen

Definition Projekt und Projektmanagement
Arten des Projektmanagements, z.B. Programmprojektmanagement
Von der Idee zum Projekt, Bewertung, Projektbeschreibung
Herangehensweise im Projektmanagement
Klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement
Projektvorbereitung, Startprozess
Rollen im Projektmanagement / klassisch und agil
Auftragsklärung und Projektauftrag
Definition der Projektziele
Umfeld, Stakeholder, Risiken, Chancen - Analysen
Phasen und Meilensteine, Arbeitspakete
Projektstrukturplanung
Ablaufplanung, Zeit- und Ressourcenmanagement
Steuerung und Reporting
Projektpräsentation
Konflikte in Projekten
Projektabschluss und -dokumentation

Kursinformationen

Kurs-ID
200_1770_352
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die einen Online Shop eröffnen bzw. betreuen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
karriere tutor Stuttgart Süd
Eberhardstraße 65
70173 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung