EDV in der Buchhaltung III ( MS Office Advanced, FiBu und Lohn + Gehalt mit DATEV und Lexware )

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

MS Office - Advanced

MS Excel - Vertiefung:
Spezialfilter, Suchkriterien
Daten-/Trendanalysen mit Excel
Solver - Modelle, Berichte
Mit Szenarien arbeiten
Diagramme
Daten, Excel-Datenbanken, Namen
Tabellen, bedingte Formatierung
Pivot-Tabellen
MS Word - Vertiefung
Designs, Format- und Dokumentvorlagen
Gliederungen, Verweise, Verzeichnisse
Tipps für große Dokumente, Layoutgestaltung
Grafiken, SmartArt-Grafiken
Diagramme, Tabellen, Objekte
Felder, Formulare, Teamarbeit
Automatisierung und Anpassung von Word
MS PowerPoint
Präsentationsplanung, Informationsrecherche
Foliendesigns, Folienvorlagen, Master
Optimale Bildschirmpräsentation
Tabellen und Diagramme
Animationen, audiovisuelle Medien
MS Outlook
Grundlagen
Organisation von Kalender und E-Mails
MS OneNote
Einstieg
Erstellung von Notizbüchern

DATEV für die Finanzbuchhaltung

Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Pflege von Stammdaten
Grundlagen des Buchens
Anlagebuchungen
Digitalisierung
Mahnwesen
Monats- und Jahresabschluss

Lexware für die Finanzbuchhaltung

Anlage und Pflege von Mandanten- und Unternehmensdaten
Einrichten von Belegnummernkreisen
Anlage und Umbenennung von Sach- und Personenkonten
Ansichten anpassen, Buchungsvorlagen hinterlegen
Splittbuchungen, Zahlungsausgleich über OPOS, Stornobuchungen
Abschreibungen
Eigenverbrauch
Mahnwesen
Periodenabschluss

DATEV für die Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anlage und Pflege von Firmen- und Mitarbeiterstammdaten
Lohnabrechnungen und Monatswechsel, Korrekturen
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Abrechnen von Urlaubslohn, Entgeltfortzahlung, Unterbrechung
Erfassen von Vortragswerten, Teillohnbezügen, Krankengeld, Aufzeichnungspflichten
Nachberechnungen, Vorschüsse, Erstellen von Bescheinigungen
Pfändungen, Arbeiten bei Kündigung eines Mitarbeiters
Mutterschaftsgeld und -lohn, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge
Jahresendarbeiten, Jahreswechsel, Jahresauswertungen

Lexware für die Lohn- und Gehaltsabrechnung

Mandanten- und Mitarbeiterdaten - Anlage
Einfache Gehaltsabrechnungen
Abrechnungen mit Korrekturmodus
Einrichten von Lohnarten
Mini-Jobber und kurzfristig Beschäftigten
Midi-Jobs und Arbeitnehmer mit freiwilliger KV
Abrechnung mit Berücksichtigung von Korrekturen
Direktversicherung als Zusatzleistung und privater KV
Jahresendarbeiten
Betrieblicher Lohnsteuerjahresausgleich

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2125_266
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die die EDV-gestützte Erledigung der Buchhaltung mit DATEV und Lexware erlernen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
kt 420 Fr Freiburg im Breisgau
Salzstraße 9
79098 Freiburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung