Finanzbuchhaltung und Controlling inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Rechnungswesen

Die vier Säulen des Rechnungswesens
Bedeutung und Aufgaben der Buchführung
Inventur, Inventar und Bilanz
Bestandskonten, Erfolgskonten
Abschreibungen
Umsatzsteuer
Privatentnahmen
Privateinlagen

Struktur und Organisation der Buchführung

Industrie-Kontenrahmen
Kontenrahmen und Kontenplan
Beleg-Organisation
Bücher der Finanzbuchhaltung

Buchführung

Sachverhalte im warenwirtschaftlichen Bereich
Jahresabschlussarbeiten
Sachverhalte im personalwirtschaftlichen Bereich
Sachverhalte im steuerlichen Bereich
Sachverhalte im anlagenwirtschaftlichen Bereich (inkl. GWG)

Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften

Jahresabschluss der GmbH
Jahresabschluss der AG

Bilanz-Aufbereitung und -Auswertung

Bilanzanalyse
Bilanzkritik
Bewegungsbilanz

Erfolgsrechnung: Auswertung

Umschlagskennzahlen
Rentabilitätskennzahlen
Cashflow-Analyse

Controlling

Aufgaben und Ziele des Controllings
Strategisches und operatives Controlling
Rollenverständnis
Controlling-Instrumente

Strategisches Controlling

Einordnung in das Planungssystem
Strategische Analyse
Strategiefindung und Strategiebewertung
Strategische Kontrolle

Budgetierung

Begriffe und Zielsetzungen
Abstimmung von Budgets
Planungsprozess
Planungs- und Prognoseverfahren
Absatz- und Erlösplan
Produktionsplan
Material- und Beschaffungsplan
Investitionsplan
Erfolgsplanung
Finanzplanung
Bilanzplanung

Istkosten-, Teilkosten-, Plankostenrechnung

Vollkostenrechnung
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
Teilkostenrechnung
Abweichungsanalyse Einzelkosten

Kostenmanagement

Benchmarking
Target Costing
Prozesskostenrechnung
Gemeinkostenwertanalyse

Kennzahlen und Kennzahlensysteme

Grundlagen
Ableitung von Kennzahlen aus den Unternehmenszielen
Überblick Kennzahlensysteme
Wichtige Kennzahlensysteme
Balanced Scorecard

Reporting

Informationsversorgungsprozess
Berichtswesen - Gestaltungsbereiche
Unternehmenssteuerung

Grundlagen des Bereichscontrollings

Ziele, Aufgaben und Objekte des Bereichscontrollings
F&E-Controlling und Projektcontrolling
Beschaffungs-, Logistik- und Supply Chain-Controlling
Marketing- und Vertriebscontrolling
Investitionscontrolling
Personal- und Risikocontrolling
Beteiligungscontrolling

Business Englisch

Interaktion und informelle Konversation
Schriftliche Kommunikation per E-Mail
Formelle Geschäftskorrespondenz auf Englisch
Telefonische Kommunikation
Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen
Vorträge und Präsentationen auf Englisch halten
Erstellen von Bewerbungen in englischer Sprache

Kursinformationen

Kurs-ID
200_2608_416
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus der Finanzbuchhaltung, dem kaufmännischen oder verwaltenden Bereich.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
karriere tutor Überlingen
Hofstatt 7
88662 Überlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung