Sachkunde für Arbeiten an Kfz-Klimaanlagen

TWK Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Eintägiger Präsenz-Kurs
Kenntnisse über die Funktion des Kältemittelkreislaufs und seiner Bauteile werden vorausgesetzt.
Inhalt/Ziel:
- Aufbau und Funktion des Kältemittelkreislaufs einer Kfz-Klimaanlage
- Komponenten des Kältemittelkreislaufs
- Verdampfer
- Verdichter
- Verflüssiger
- Drosselorgan
- Sammlertrockner
- Akkumulator
- Leitungen
- Sicherheitseinrichtungen
- Kältemittel in Fahrzeugklimaanlagen
- Sicherheits- und umweltrelevante Eigenschaften der Kältemittel R134a, R1234yf und R744
- Treibhauseffekt, GWP-Wert
- Sicherheit und Unfallverhütung
- Geltende Normen und Richtlinien zum Kältemitteleinsatz in Fahrzeugklimaanlagen
- Verordnung EG 2024/573
- EG 307/2008
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Richtlinie 2006/40/EG
- Praktische Übungen mit einem automatischen Klimaservicegerät
- Klimaanlagenservice und Diagnose
- Rückgewinnung von Kältemitteln
- Evakuieren und Befüllen einer Kfz-Klimaanlage
- Dichtheitsprüfung einer Kfz-Klimaanlage
- Sicherer Umgang mit Kältemitteln und Kältemittelflaschen
- Druck- und Temperaturmessungen zur Fehlerdiagnose

Kursinformationen

Kurs-ID
PFKS
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
Vor-Ort-Vollzeit
Termin
30.06.2025
Kosten
760,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Kenntnisse über die Funktion des Kältemittelkreislaufs und seiner Bauteile
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
TWK GmbH
Friedrich-List-Straße 10
76297 Stutensee
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
kfz, kaeltetechnik , pkw-klimaanlagen , klimaanlagen
Gelistet in folgenden Rubriken: