Sachkunde für Arbeiten an Kfz-Klimaanlagen
TWK Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Eintägiger Präsenz-Kurs
Kenntnisse über die Funktion des Kältemittelkreislaufs und seiner Bauteile werden vorausgesetzt.
Inhalt/Ziel:
- Aufbau und Funktion des Kältemittelkreislaufs einer Kfz-Klimaanlage
- Komponenten des Kältemittelkreislaufs
- Verdampfer
- Verdichter
- Verflüssiger
- Drosselorgan
- Sammlertrockner
- Akkumulator
- Leitungen
- Sicherheitseinrichtungen
- Kältemittel in Fahrzeugklimaanlagen
- Sicherheits- und umweltrelevante Eigenschaften der Kältemittel R134a, R1234yf und R744
- Treibhauseffekt, GWP-Wert
- Sicherheit und Unfallverhütung
- Geltende Normen und Richtlinien zum Kältemitteleinsatz in Fahrzeugklimaanlagen
- Verordnung EG 2024/573
- EG 307/2008
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Richtlinie 2006/40/EG
- Praktische Übungen mit einem automatischen Klimaservicegerät
- Klimaanlagenservice und Diagnose
- Rückgewinnung von Kältemitteln
- Evakuieren und Befüllen einer Kfz-Klimaanlage
- Dichtheitsprüfung einer Kfz-Klimaanlage
- Sicherer Umgang mit Kältemitteln und Kältemittelflaschen
- Druck- und Temperaturmessungen zur Fehlerdiagnose
Kursinformationen
Friedrich-List-Straße 10
76297 Stutensee