Berufskolleg Gesundheit und Pflege II

Kolping Bildung Südwürttemberg gGmbH - Bildungszentrum Ravensburg

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das einjährige Gesundheit und Pflege I legt den Schwerpunkt der Ausbildung auf den Aufbau von Kenntnissen in den Bereichen Gesundheit und Pflege sowie auf die Vermittlung von spezifischen naturwissenschaftlichen und kommunikationstechnischen Inhalten.
Nach einem Jahr wird eine Zwischenprüfung abgelegt, die nach Bestehen den Wechsel in das ebenfalls einjährige Berufskolleg Gesundheit II ermöglicht.
Dort kann nach einem Jahr die Fachhochschulreife sowie der Beruf "staatlich geprüfter Assistent im Gesundheits- und Sozialwesen" erlangt werden.

Ziel der Ausbildung:
Das einjährige Berufskolleg ist eine Vorbereitung für Berufsausbildungen im pflegerischen, medizinischen und erzieherischen Bereich, z. B.
- in der Alten- und Krankenpflege,
- in Assistentenberufen
oder als Erzieher/-in
Der Besuch des Berufskollegs I befreit von der Berufsschulpflicht, sofern kein Ausbildungsverhältnis eingegangen wird.

Unterrichtsfächer:
Neben der Weiterführung der allgemeinbildenden Kernfächer Deutsch, Englisch und Mathematik stehen die Fächer Recht und Wirtschaft auf dem Lehrplan.
Besonderer Schwerpunkt liegt auf den Fächern Gesundheitslehre, Biologie, Ernährungslehre sowie Pflege.
Wir bieten:
- zweiwöchiges Praktikum im ersten Schuljahr
- Betriebsbesichtigungen, Vorträge und Exkursionen
- Unterstützung bei Praktikumssuche
- aktive Lernförderung und Lernanalysegespräche
- übersichtliche Klassengröße
- partnerschaftliche Eltern-Schüler-Lehrerzusammenarbeit

Stundentafel
Allgemeiner Bereich
Religionslehre 1
Gemeinschaftskunde 2
Deutsch/Betriebliche Kommunikation 3
Englisch 3
Mathematik 2
Berufsfachlicher Bereich
Ernährungslehre und Diätetik 3
Biologie mit Gesundheitslehre 5
Pflege 2
Wirtschaft und Recht I 2
Datenverarbeitung/Textverarbeitung 2
Projektkompetenz -
Wahlpflichtbereich 1
Pflegeübungen und -dokumentation 3
Übungsfirma 3
Gesamtstundenzahl 30
Wahlbereich 2
Pädagogik 2

Voraussetzungen: ein Zeugnis der mittleren Reife oder eines gleichwertigen Bildungsabschlusses. Es ist kein bestimmter
Notendurchschnitt erforderlich.

Bewerbungsverfahren: Die Bewerbung erfolgt schriftlich an das Kolping-Bildungszentrum Ravensburg

Der Unterricht findet in Vollzeit statt. Es werden ca. 30 Unterrichtseinheiten pro Woche unterrichtet.

Kurskosten: 120,00 Euro monatlich und eine einmalige Anmeldegebühr von 50,00 Euro.
Auf schriftlichen Antrag vergeben wir Sozialstipendien.

Kursinformationen

Kurs-ID
BK GPf II
Dauer
ein Jahr in Vollzeit
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
15.09.2025 bis 31.07.2026
Kosten
1.370,00 €
Zielgruppe
begrenzter Teilnehmerkreis
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Mittlere Reife
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
15
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Kolping-Bildungszentrum, Gartenstraße 16
88212 Ravensburg (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
pflege, fachhochschulreife, berufskolleg, vollzeit, schule, schulabschluss, ernaehrung, gesundheits- und sozialwesen