Verhandeln auf Englisch - Negotiating in English I (Basic)

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Verhandeln auf Englisch - Negotiating in English I (Basic)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Verhandeln in der Muttersprache ist schon eine Kunst für sich. Verhandeln in Englisch ist nochmals eine ganz andere Herausforderung. Hier muss neben verschiedenen Techniken auch noch eine Fremdsprache richtig eingesetzt werden. In unserem Online-Seminar erlernen und üben Sie "Verhandeln in Englisch".

Das erwartet Sie:
. Sie lernen wichtige Grundlagen und Techniken für Verhandlungssituationen kennen und können diese nach dem
Seminar sicher und selbstbewusst einsetzen.
. Sie üben, wie Sie eine Verhandlung optimal vorbereiten und wie Sie Ihre Verhandlungsposition stärken können.
. Sie können Ihr Verhandlungsgeschick im geschützten Seminarumfeld
ausprobieren und erhalten von Trainer und den anderen Teilnehmern wertvolles Feedback.

METHODEN
Interaktives Training - Trainer-Input, Gruppen- & Rollenübungen inkl.
Videoanalyse, Plenumsdiskussionen, Praxisfall-Bearbeitung

Inhalt:
Grundsätze, um ein guter Verhandlungsführer zu werden
- Grundlagen und Definition der Verhandlungsführung
- Warum es sich lohnt, geschickt verhandeln zu können
- In welchen Situationen verhandeln nicht sinnvoll ist
- Strategische Ansätze unterschiedlicher Verhandlungsstile und deren flexibler Einsatz
Eine gute Vorbereitung
- Wie Sie Verhandlungen optimal planen und vorbereiten
- Alles über die Entwicklung von Handlungsalternativen (BATNA), falls keine Einigung möglich ist
- Möglichkeiten der Erweiterung des Gesprächsrahmens durch die Erarbeitung von zusätzlichen Optionen und Lösungsvarianten
Wichtige Kommunikationsmittel in Verhandlungen
- Gespräche besser steuern und Interessen des Verhandlungspartners durch gezielte Fragetechniken zu ergründen
- Aktives Zuhören, um Motivationen und Wünsche der Gesprächspartner besser zu verstehen
- Die Bedeutung von Körpersprache in Verhandlungen und trainieren ihr selbstbewusstes Auftreten in Gesprächen
Taktiken, Aufbau und Techniken der Verhandlungsführung
- Die Phasen und Aktivitäten während und nach der Verhandlung
- Wichtige Gesprächstechniken und -taktiken, um den Partner zu überzeugen
- Praktische Umsetzung des Harvard-Konzepts, damit Sie faire und effizientere Verhandlungen führen können




Teilnehmerkreis:
Ideal für alle, die bisher wenig Verhandlungserfahrung im beruflichen Umfeld hatten. Auch für Teilnehmer, die komplett neu im Thema sind und künftig Aufgaben übernehmen werden, bei denen Verhandlungen notwendig sind. Die Teilnehmer sollten Kenntnisse von min. B1 mitbringen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1631_251_02
Dauer
16 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 -17:00
Termin
26.06.2025 bis 27.06.2025
Kosten
880,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
.

00000 online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: