Fachkraft Einkauf IHK

Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

'<b>Lehrgangsinhalte:</b>

<u>Basiswissen Einkauf</u>
<li>Aufgaben und Funktion des Einkaufs
<li>Einkauf als Prozess zur Sicherung der Produktivität des Unternehmens
<li>Supply Chain
<li>Lieferantenmanagement
<li>Verhandlung als Bestandteil im Einkauf
<li>Vertragsmanagement
<li>Beschaffungsstrategien
<li>Verwaltung von Preisen und Konditionen
<li>Prüfung und Vergleich von Angeboten
<li>Ausschreibung und Neuvergabe

<u>Einkaufscontrolling</u>
<li>Kennzahlen in der Praxis
<li>Gewinnung von Kontaktzahlen
<li>Planungskennzahlen
<li>Kontrollkennzahlen
<li>Koordinationszahlen
<li>Praxisbezogenes Controlling
<li>Berichtswesen im Einkauf

<u>Erfolgreich verhandeln im Einkauf</u>
<li>Gesprächsführung und -technik
<li>Verhandlungsvorbereitung
<li>Verhandlungsstrategien
<li>Abschluss

<u>Strategischer Einkauf</u>
<li>Gestaltung der Einkaufstrategien
<li>Preise und Zahlungsvereinbarungen verhandeln
<li>Planung und Steuerung der Materialkostenentwicklung
<li>Lieferantenmanagement: Lieferantenbewertung und -entwicklung
<li>Koordination verschiedener Unternehmensbereiche zur Bündelung von Einkaufsmacht/ Volumenbündelung

<u>Rechtsgrundlagen im Einkauf</u>
<li>Einführung in das Vertragsrecht
<li>Rechte und Pflichten des Einkäufers
<li>Rechtliche Vertragsgestaltung
<li>Rahmenverträge / Kauf-, Werks- und Dienstleistungsverträge
<li>Lieferverzug und Vertragserfüllung
<li>Der Erfüllungsort
<li>AGB-Recht
<li>Umgang und Fristen bei offenen/ verdeckten Mängel
<li>Verjährungsfristen


Wir beraten Sie gerne!'

Kursinformationen

Kurs-ID
AWNFEIN25
Dauer
64
Termin
22.09.2025 bis 15.11.2025
Kosten
770,00 €
Förderung
Nein
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
15
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Industrie- und HandelskammerGeschäftsstelle NagoldZentrum für Weiterbildung
Lise-Meitner-Str. 23
72202 Nagold
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.