IT-Basiswissen für Datenschutzbeauftragte - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Dieses Seminar dient der Vermittlung von IT-Grundlagenkenntnissen in Bezug auf informationstechnologische Prozesse und beleuchtet die jeweiligen Anforderungen und das Verhältnis zwischen Informationssicherheit und Datenschutz. Durch die fortschreitende Digitalisierung und hiermit im Zusammenhang stehende, unvermeidbare Nutzung von IT-Dienstleistungen müssen Datenschutzbeauftragte zur Bewältigung ihrer Tätigkeit über ein grundlegendes informationstechnologisches Verständnis unter Berücksichtigung datenschutz-rechtlicher Vorgaben verfügen.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt daher auf der Darstellung von Begrifflichkeiten der IT, welche Gegenmaßnahmen zum Schutz von Unternehmensdaten ergriffen werden können und Schnittstellen zur Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter.
Inhalt:
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Problemfelder der IT-Security
- Sinn und Zweck der Informationssicherheit
- Datenschutzrechtliche Anforderungen
- IT-Infrastrukturen und Netzwerke
- Clients und Serversysteme
- Domänenverwaltungsdienste
- Patchmanagement
- Cloud-Dienste und Cloud-Speicher
- Cookies und Tracking
- Arten von Schadsoftware und verschiedene Angriffsszenarien
- Technische Absicherungsmaßnahmen
- Tätigkeitsbereiche des Datenschutzbeauftragten in Abgrenzung zum Sicherheitsbeauftragten
Teilnehmerkreis:
Dieses Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Compliance und Datenschutz.
Keine Vorkenntnisse in der IT erforderlich.
Kursinformationen
00000 online