Pilates-Ausbildung : Mat Essentials 2025 (Matten-Ausbildung)
Berufskolleg Waldenburg gem. e.V. Fortbildungsinstitut
Aktionen
Kursbeschreibung
PIM25-1: Pilates-Ausbildung Kompaktwoche: Mat Essentials 2025 (Matten-Ausbildung)
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Seminarbeschreibung:
Pilates-Ausbildung Kompaktwoche: Mat Essentials 2025 (Matten-Ausbildung)
Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Teilnehmende von Pilates
Training, Lehrende aus anderen Bewegungsdisziplinen und/oder Menschen
aus Heilberufen (z.B. Physiotherapeuten, Sporttherapeuten o.ä.) mit
sportlicher Affinität. Sie befähigt die Absolventen zum eigenständigen
Durchführen von Mattentraining nach der Pilates Methode.
Besonderheit
Das Besondere an unserer Ausbildung:
Best Practice I: zielgruppenrelevante Inhalte und keine „akrobatischen“
Elemente. Übungen und Umsetzung sind eng an das reale Trainingsumfeld
ausgerichtet
Best Practice II: Fokus auf strukturiertes, methodisches Anleiten zur
Steigerung der Motivation und Erreichbarkeit der Teilnehmenden
Best Practice III: Fokus auf Didaktik und das wie und warum des Lehrens
Ziele
Am Ende der Ausbildung können die Absolventen:
Eine eigene Pilates Mattenstunde auf Anfänger und Mittelstufenniveau konzipieren und durchführen
Das Pilates Übungsrepertoire mit unterschiedlichen Methoden aufbauen
Die erlernten Anfänger und Mittelstufenübungen sicher ausführen,
anleiten, variieren und bezogen auf das Teilnehmendenprofil modifizieren
Die erlernten Übungen mit Kleingeräten durchführen
Erworbenes Wissen
Am Ende der Ausbildung haben die Absolventen
Sich ein reales Bild über Fähigkeiten und Grenzen eines Pilates-Lehrenden gemacht
Grundlegende anatomische Kenntnisse über den menschlichen Körper:
Aufbau, Funktion und Bewegungsmöglichkeiten aller großen Gelenke
Grundlegende Kenntnisse über Methodik und Didaktik im Pilates Training
Eine Übersicht über häufige Beschwerdebilder und Verletzungen und deren Einfluss auf die Bewegung (evtl. nur über extra Modul)
Einen geschichtlichen Überblick über die Entstehung der Pilates Methode und deren Einsatz und Anwendung
Unsere Ausbildungsinhalte
In der MAT ESSENTIALS Ausbildung klären wir u.a. die folgenden Inhalte und Themen:
Wo wird Pilates praktiziert?
Was ist Pilates?
Geschichte, Entstehung, Erscheinungsformen und Anwendungsgebiete
Anatomische Grundlagen
Muskulatur des Menschen
Grundzüge der Faszienanatomie
Anatomische Einteilung des Körpers
Die Pilates Prinzipien
Traditionelle Übungen
Pre-Pilates-Übungen
Das TPC- Übungsrepertoire
Methodik, Didaktik, Stundenaufbau
Du erhältst dazu die Möglichkeit, in den Genuss von Masterclasses
mit unseren Trainerinnen zu kommen, die Übungen des TPC-Repertoires
zu spüren und sie selbst zu lehren und erhältst wertvolle Korrekturen
für deine eigene Technik und Übungshinweise. Online-Tutorials und eine
Prüfungsvorbereitung runden den Ausbildungsgang ab.
Zusätzlich online Tutorium über Zoom:
Donnerstag, 21.08.25 18.30 -21.00 Uhr
Freitag, 19.09.25 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag, 10.10.25 14.00 -16.30 Uhr
Zzgl. Prüfung an einem zusätzlichen Wochenende (18.-19.10.25). Bitte separat anmelden!
Die Ausbildung erfüllt die Voraussetzungen, um von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP)
als Zusatzqualifikation zur Durchführung von Präventionskursen Pilates
anerkannt zu werden. Alle Details zum Thema Präventionskurse erfragen
Sie bitte bei der ZPP.
Voraussetzungen:
20 Stunden eigenes Pilates Mattentraining (wird mit Anmeldung nachgewiesen)
Affinität zur Arbeit mit und am Menschen
Erste Unterrichtserfahrung (auch fachfremd)
Mindestalter: 18 Jahre
Zeitraum:
Von: 14.07.2025
Bis: 20.07.2025
Montag: 13.00 - 18.00 Uhr Dienstag- Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr Sonntag: 09.00 - 13.00 Uhr Zusätzlich online Tutorium über Zoom: Donnerstag, 21.08.25 18.30 -21.00 Uhr Freitag, 19.09.25 14.00 - 16.30 Uhr Freitag, 10.10.25 14.00 -16.30 Uhr
Kursgebühren:
1.799,00€ (inkl. Papierskript / exkl. Prüfungsgebühr)
Early Bird Tarif bei Anmeldung bis zum 01.02.25: 1.599,00€ exkl. Prüfungsgebühr
Kursinformationen
Eichenstraße 11 - 13
74638 Waldenburg (Württemberg)