Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen
alfatraining.com GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Online-Fortbildung „Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen“ richtet sich an Fach- oder Führungskräfte aus der Personalabteilung, Personalsachbearbeiter:innen und Lohnbuchhalter:innen.
Dieses Live-Online-Seminar vermittelt eine fundierte und praxisbezogene Einführung rund um das Thema „Lohn und Gehalt“ entsprechend dem neuesten Gesetzesstand im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Im Fokus des Onlinekurses stehen dabei die unterschiedlichen Arbeitsprozesse, die im Laufe eines Kalenderjahres in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung einmalig oder periodisch anfallen.
Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher und präzise umsetzen!
Was gilt es in der Entgeltabrechnung zu beachten? Welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abzüge gibt es?Vom Aufbau der Brutto-Netto-Rechnung bis zu sozialversicherungsrechtlichen Abgaben und Sonderfällen, wie beispielsweise die geringfügig entlohnte Beschäftigung, werden in diesem Online-Seminar die wichtigsten Bereiche der Vergütung angesprochen und aktuelle Änderungen in den Verfahren behandelt. Du erhältst einen Überblick über gesetzliche sowie sonstige Normen und welche Auswirkungen sie auf die Lohnbuchhaltung haben.
Aktueller Rechtsstand in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Überblick über gesetzliche und sonstige Normen
- Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung
Arbeitsrecht – Entstehung des Vergütungsanspruchs und Fälligkeit
- Bruttolohnberechnung
- Arten von Bezügen, Lohnarten
- Typische laufende Bezüge
- Mindestlohn, Mindestausbildungsvergütung
- Feiertagslohn, Lohnfortzahlung, Urlaubsvergütung
- Nachweisgesetz und seine Auswirkungen auf die Lohnabrechnung
Sozialversicherung
- Sozialversicherungspflicht / Aufbau der Sozialversicherung
- Sozialversicherungsrechtliche Abgaben nach Einkommenshöhe: Minijob, Midijob, ‚normale SV-pflichtige Beschäftigung‘, Versicherungsfreiheit in der GKV
- Umlagepflicht und Aufwandserstattung
- Meldung zur Sozialversicherung
- Beitragsnachweise und -fälligkeit
Steuerrechtliche Grundlagen
- Steuerrechtliche Abzüge
- Lohnsteuerklassen
- Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freibeträge, Hinzurechnungsbeträge, Kinderfreibeträge
- Lohnsteueranmeldung, Lohnsteuerbescheinigung
Ergänzungen und Sonderregeln
- Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
- Beschäftigungsverbot und Mutterschutz
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:
- Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam
- Stabile Internetverbindung
- Mind. 2 GB Arbeitsspeicher
- Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!)
Kurzer Vorbereitungscheck:
- Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com
- Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com
- Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
- Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen
Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab!