Sachkunde zur Wartung von Brandschutzklappen/-türen und Fachkraft für Feststelleinrichtungen

FHB Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH

Sie möchten den Kurs "Sachkunde zur Wartung von Brandschutzklappen/-türen und Fachkraft für Feststelleinrichtungen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Einleitung
- Allgemeines zum Gebäudebrandschutz
- Warum ist eine sachkundige Wartung von BSK, BTü wichtig
- Wichtiges zur neuen DIN 14677 Festelleinrichtungen an Brandschutztüren und -toren
- Wie sieht die Realität heute aus

Theorie
- Organisatorischer und baulicher Brandschutz
- Aufgabe der BSK, BTü und Feststelleinrichtungen
- Baurechtliche Zulassung / Prüfbescheid
- Sachverstand / Sachkunde / Sachverständiger
- Haftungsrechtliche Aspekte

Technik
- Ausführung von BSK, BTü und Feststelleinrichtungen
- Auslöse- und Schließvorrichtungen
- Wartungstätigkeiten und -vorschriften, Regelwerke
- Zugänglichkeit von BSK
- Zeiten zur Wartung
- Asbest in BSK

Praxis an Brandschutzklappen/-türen und Feststelleinrichtungen

Prüfung zur Zertifizierung zum Sachkundigen und zur Fachkraft.

Kursinformationen

Kurs-ID
BSKT
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
08:30 -16:30
Termin
08.12.2025
Kosten
619,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter im Bereich FM und TGM, Haustechniker, Brandschutztechniker, Kundendienst- und Servicemonteure, Objektbetreuer, Objektmanager.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
Fachausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Gebäudetechnische Anlagen (Brandschutzeinrichtungen, Raumlufttechnische Anlagen, Torbau, etc.).
Förderung
ESF
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Stuttgart
70499 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: