Smart statt hart - Kommunikation in wertschätzender Klarheit

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Smart statt hart - Kommunikation in wertschätzender Klarheit" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Uneinsichtige Gesprächspartner, Missverständnisse durch ungenaue Ausdrucksweisen und manchmal auch die eigene Unsicherheit, Dinge beim Namen zu nennen, kosten uns täglich viel Zeit, Energie und Geld. Wer in festgefahrenen Situationen mit dem Kopf durch die Wand will, stößt zwangsläufig auf Widerstand. Das Seminar zeigt Wege auf, wie Sie sensible Themen und Anliegen diplomatisch, jedoch ohne um den heißen Brei zu reden bei der richtigen Person ansprechen. Sie erfahren, welche Gesprächstechniken helfen, welche behindern und welche Sie mit diplomatischem Geschick gezielt für den gemeinsamen Erfolg einsetzen können.

Inhalt:
- Das Geheimnis der Diplomatie - Was steckt dahinter?
- Mit welchen Gesprächstechniken kann ich "Brücken bauen", die zielführend sind?
- Wie gelingt mir bei sensiblen Themen eine diplomatische Kommunikation, die sowohl
wertschätzend als auch klar ist?
- Was sind typische Themen, die oftmals "unter den Teppich gekehrt" werden?
- Wie spreche ich "unangenehme Wahrheiten" konkret und souverän an?
- Wie kann ich selbst mit einem kritischen Feedback konstruktiv umgehen?
- Wie deeskaliere ich durch Körpersprache? - Die wichtigsten Techniken
- Wie kann ich bei Provokationen und Angriffen gelassen bleiben?
- Wie konfrontiere ich, wenn mein Gesprächspartner "um den heißen Brei redet" oder mir
Entscheidungen nicht nachvollziehbar bzw. widersprüchlich erscheinen?
- Selbstanalyse mit Potenzial-Einschätzung: Wie ist mein Kommunikationsverhalten im
Spannungsverhältnis zwischen Wertschätzung und Klarheit?


Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihr Kommunikationsverhalten reflektieren und verbessern möchten

Kursinformationen

Kurs-ID
1204_252_01H
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
09.10.2025
Kosten
340,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.