Führungskräftetraining - Mitarbeiter professionell führen und motivieren

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Führungskräftetraining - Mitarbeiter professionell führen und motivieren" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Die Leistungsträger des Unternehmens sind seine Mitarbeiter. Bedingungen so zu gestalten, dass die Mitarbeiter nachhaltig Leistung entfalten und Zufriedenheit entwickeln, ist der entscheidende Faktor unternehmerischen Erfolgs. In besonderer Verantwortung steht dabei die Führungskraft. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen die grundlegenden Fähigkeiten, um diese Herausforderung aktiv anzunehmen und gemeinsam mit den Mitarbeitern erfolgreich zu meistern.

IHK-Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest. Am letzten Kurstermin findet der schriftliche Abschlusstest statt.




Inhalt:
Situatives Führen
- Führungsstile
- Führungspersönlichkeit und Führungsverhalten
- Anpassung des Führungsverhaltens an die entscheidenden Bedingungen, wie Mitarbeiterreife und Belastung
Selbstreflexion
- Wahrnehmung und Verständigung
Gespräche führen
- verschiedene Gesprächssituationen trainieren
Motivation
- Leistungsbereitschaft und Leistung
- Arbeitszufriedenheit
- Merkmale der Tätigkeit
- Gestaltung von Arbeitsabläufen
Überzeugung
- Einstellungen nachhaltig verändern und sichern
Zielvereinbarung
- Ziele ableiten, vereinbaren, formulieren und kontrollieren
Führung von Gruppen
- Entwicklung, Gruppendynamik, Gruppenleistung
Konflikte
- Konflikte erkennen, bewältigen und vorbeugen
Changemanagement
- Ideen anregen, aufnehmen, umsetzen
- Wandel der Organisation fördern und begleiten


Teilnehmerkreis:
Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens, die erfolgreich und zielorientiert Mitarbeiter/-innen führen wollen.

Kursinformationen

Kurs-ID
6320_252_01H
Dauer
64 Stunden
Unterrichtszeiten
samstags 08:00 - 15:30
Termin
11.10.2025 bis 06.12.2025
Kosten
1.800,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.