Bestimmungskurs für Grünlandpflanzen für Landwirte u. Beratungskräfte

Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Gras ist nicht gleich Gras. Das Aussehen eines Pflanzenbestands (= seine Pflanzenartenzusammensetzung) ist das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, die auf ihn wirken. Daher sehen Grünlandbestände je nach Standort sehr unterschiedlich aus. Zur Beurteilung der Grünlandbestände ist es entscheidend die typischen Futtergräser und –kräuter, Kennarten der FAKTII/ÖR5 Förderung sowie Problempflanzen erkennen zu können. Im Kurs wird vermittelt, wie man einen Grünlandbestand beurteilt, wie man die wichtigsten Grünlandarten erkennen kann und deren Anteile am Trockenmasseertrag schätzt. Die erworbenen Fertigkeiten werden in praktischen Übungen an Praxisbeständen vertieft.
Dieser Kurs richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, Beratungskräfte und Lehrkräfte etc.
Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten und Studierende melden sich bitte im speziell ausgewiesenen Kurs an.

Kursinformationen

Kurs-ID
W2413040
Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:30 - 17:30
Termin
13.05.2025
Kosten
89,00 €
Zielgruppe
Landwirte, Berufspraxis
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
5
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
88326 Aulendorf, Landwirtschaftliches Zentrum, Atzenberger Weg 99,
Atzenberger Weg 99
88326 Aulendorf
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein