CompTIA Network+
GFN GmbH Trainingscenter Mannheim
Aktionen
Kursbeschreibung
Sie interessieren sich für eine IT-Laufbahn im Bereich Administration oder Support? Sichern Sie sich in diesem Kurs produktübergreifendes Know-how über Netzwerke & Co. und werden Sie mit einem weltweit anerkannten Zertifikat zum begehrten IT-Experten!
Die IT-Infrastruktur ist die notwendige Grundlage des IT-Betriebs. Da die Systeme und Netzwerke in Unternehmen mit zunehmender Digitalisierung immer komplexer werden, steigt die Nachfrage nach entsprechenden Fachkräften. Gefragt sind Spezialisten, die einen reibungslosen und sicheren Netzwerkbetrieb etablieren und managen können. Mit dieser herstellerneutralen IT-Zertifizierung des Branchenverbands CompTIA erwerben Sie praxisrelevante IT-Kompetenzen und schaffen damit die Basis für eine erfolgreiche Laufbahn in der IT, bspw. als Netzwerkadministrator, Helpdesk-Techniker oder Systemtechniker.
Eine CompTIA-Zertifizierung bescheinigt Ihnen ein fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen. In diesem Kurs erwerben Sie nachweisbare Kompetenzen im Bereich IT-Infrastruktur und Netzwerkbetreuung. Sie lernen, funktionale Netzwerke zu konzeptionieren und zu implementieren. Nach dieser Zertifizierung verfügen Sie über das nötige Praxiswissen und die Fähigkeit, sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Geräte zu konfigurieren, zu verwalten und zu warten. Die Zertifizierung ist drei Jahre ab Zertifizierungsdatum gültig und kann auf verschiedenen Wegen erneuert werden.
Überblick über Netzwerktechnologien
Netzwerkprotokolle
TCP und UDP Ports
IP-Adressierung und Subnetze
IPv4 und Ipv6 Routingprotokolle
Drahtlose Kommunikationsstandards
Netzwerkmedien und -topologien
Kabel- und Steckertypen
WAN- und LAN-Technologien
Netzwerkgeräte
Merkmale eines Switchs
Drahtlose Netzwerke
Netzwerkmanagement
OSI-Modell
Überwachen der Netzwerkleistung
Netzwerk-Tools
Netzwerksicherheit
Firewall
IPS & IDS
Netzwerkzugriff
Benutzerauthentifizierung
Sicherheitsbedrohungen erkennen und minimieren
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Kursinformationen
N7, 13-15
68161 Mannheim, Universitätsstadt