Aktives Lastmanagement durch Ladesteuerung
Elektro Technologie Zentrum Stuttgart (etz)
Aktionen
Kursbeschreibung
Aktives Lastmanagement durch Ladesteuerung
(Kurs-Nr.: 65 21 880)
Mit der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen steigt in gleicher Weise der Bedarf an Lademöglichkeiten. So wird auch auf Parkplätzen, in Tiefgaragen und Betriebshöfen eine höhere Anzahl an Ladepunkten installiert werden müssen. Eine besondere Anforderung ist es dabei, die zur Verfügung stehende Anschlussleistung bestmöglich auf die Ladepunkte zu verteilen.
Hersteller von Ladeinfrastruktur bieten inzwischen interessante Lösungen an, wie statische Lastmanagementsysteme einfach aufgebaut werden können. Neben der reinen Lastverteilung werden auch Möglichkeiten aufgezeigt, mit welchen Maßnahmen die Einhaltung der Schieflast nach TAB realisiert werden kann.
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer verschiedene statische Lastmanagement-systeme, können ihre Kunden diesbezüglich fachgerecht beraten, die am besten geeignete Lösung wählen, installieren und in Betrieb nehmen.
Kursinhalte
- Grundlagen statisches Lastmanagement
- Lastmanagement durch feste Leistungsbegrenzung
- Lastmanagement-Überwachung der Leistungsaufnahme
- Lastmanagement durch dynamische Verteilung der Anschlussleistung
- Schieflastvermeidung durch Ladepunktzuweisung
- Schieflastvermeidung durch aktive Phasenumschaltung
- Netzrückwirkungen
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte der Elektro- und Solarbranche mit Interesse an der Elektromobilität
Kursdauer 8 Unterrichtseinheiten
von 8:30 bis 15:45 Uhr
Abschluss Sie erhalten ein etz-Zertifikat.
Kursgebühr 395,00 EURO
Kursinformationen
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart