Befähigte Person für Aufzüge (Befreiung von Personen).
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Befähigte Person (Aufzugswärter) für Aufzüge - Sachkenntnis für mehr Sicherheit nach BetrSichV und TRBS 3121 / 2181.
Aufzugsanlagen gelten als gefährliche Anlagen und sind überwachungspflichtig. Erfüllen Sie mit diesem Seminar die Verpflichtung, sich als Befähigte Person u.a. nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 3121 (Betrieb von Aufzugsanlagen) und TRBS 2181 (Schutz vor Gefährdungen beim Eingeschlossensein in Personenaufnahmemitteln) zu qualifizieren.
Inhalte
- Aufgaben und Pflichten des Betreibers von Aufzugsanlagen
- Aufzugsanlagen für Güter- und Personenbeförderung
- Sicherheitstechnische Einrichtungen
- Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person für Aufzüge (Aufzugswärter) nach BetrSichV, TRBS 2181 und 3121
- Aufzugsbauarten und besondere Aufgaben der Befähigten Person (Aufzugswärter)
- Befreiung von Personen
- Verhalten bei Störungen
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq