Geprüfte*r technische*r Manager*in - mit Bildungsgutschein

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Sie möchten den Kurs "Geprüfte*r technische*r Manager*in - mit Bildungsgutschein" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Qualifiziere dich zum*zur geprüfte*n technische*n Manager*in – dein Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere in Technik und Management!

-Start täglich möglich
-100 % - Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
-Abschluss auf Bachelor-Niveau
-Absolvierung flexibel berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit möglich
-Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
-staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung
-Kontakt zu deinen Tutoren – rund um die Uhr

INFORMATIONEN ZUR WEITERBILDUNG ALS GEPRÜFTE*R TECHNISCHE*R MANAGER*IN
Steigere deine Qualifikationen und positioniere dich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt mit der Weiterbildung zum*zur geprüfte*n technische*n Manager*in. Dieser Kurs bietet dir umfassendes Wissen in den Bereichen Naturwissenschaft, Technik, BWL, und vieles mehr.

Durch die Kombination von Theorie und Praxis wirst du optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereitet.

BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
In diesem Kurs erhältst du nicht nur fundierte Kenntnisse in naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen, sondern auch Einblicke in Bereiche wie Werkstofftechnologie, technische Kommunikation und Fertigungs- sowie Betriebstechnik. Du lernst, wie du technische Herausforderungen meisterst und dein Wissen in der Praxis anwendest. Darüber hinaus deckt der Kurs essenzielle betriebswirtschaftliche Themen ab, wie Unternehmensgründung, BWL, Recht und vieles mehr.

Der zweite Teil der Weiterbildung konzentriert sich auf die Vermittlung von Führungsqualitäten und die Entwicklung von Managementkompetenzen. Du lernst, wie du Teams effektiv führst, Projekte managst und strategische Entscheidungen triffst. Durch die Flexibilität des Kurses kannst du dein Studium optimal mit deinem Berufs- und Privatleben vereinbaren. Die Online-Abschlussprüfungen ermöglichen es dir, deine Kenntnisse jederzeit und überall unter Beweis zu stellen. Mit dieser Weiterbildung öffnest du Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten und verbesserst deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.

100 % DER KOSTENÜBERNAHME DURCH BILDUNGSGUTSCHEIN

Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.

Kursinformationen

Dauer
45 Monate (berufsbegleitend), 24 Monate (Teilzeit) oder 10 Monate (Vollzeit) (individuell anpassbar)
Unterrichtszeiten
flexibel
Termin
15.05.2025 bis 03.02.2027
Kosten
kostenlos
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Fernunterricht/ Fernstudium
Voraussetzung
Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Förderung
Dieses Fernstudium kann umfassend gefördert werden - siehe unsere Fördermöglichkeiten: https://www.delst.de/de/foerdermoeglichkeiten/ Wir beraten Sie gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-3357833 oder E-Mail Info@DeLSt.de über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Live-Webinar
Bei Ihnen Zuhause
68159 Mannheim, Universitätsstadt
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
techniker, fachwirt, fernlehrgang, technischer, technik, technischer fachwirt, betriebstechnik, ihk pruefung, fertigungstechnik, fernweiterbildung
Gelistet in folgenden Rubriken: