Fortbildung für Befähigte Personen zur Prüfung von Regalanlagen.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Aktuelles praktisches Wissen und Erfahrungsaustausch für den unfall- und schadensfreien Betrieb von Regalanlagen.
Die Anforderungen an die Prüfung von Regalsystemen durch Befähigte Personen unterliegen dem permanenten Wandel des Stands der Technik und den damit einhergehenden Änderungen sicherheitsrelevanter Verordnungen und gesetzlicher Bestimmungen. Ein aktueller Wissensstand ist daher für die Bewertung Ihrer Lagereinrichtung und deren Sicherheit unerlässlich.

Inhalte
- Änderungen zu rechtlichen Grundlagen und rechtlicher Verantwortung
- DGUV Information 208-043 "Sicherheit von Regalen"
- DIN EN 15635 "Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl"
- Nutzungssicherheit der Lagereinrichtung und Bewertung von Schäden
- Schadenbehandlungsverfahren
- Änderungen zu Montagearbeiten, Verkehrswegen, Sicherungen etc.
- Wartung von Lagereinrichtungen und Reparaturen
- Prüfungsablauf und Dokumentation in der Praxis
- Erfahrungsaustausch

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Kurs-ID
10049
Termin
auf Anfrage
Kosten
678,00 €
Voraussetzung
Kenntnisse über die Anforderungen der DIN EN 15635 und fundierte praktische Erfahrung in der Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl als Befähigte Person.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
lager, lagerarbeit, regale, sachkundepruefung, sachkundenachweis, dguv