Vorbereitungskurs Umschulung Fachinformatiker (m/w/d)

GFN GmbH Trainingscenter Freiburg

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Wachstumsbranche IT meldet steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Immer mehr IT-Arbeitsplätze bleiben aktuell unbesetzt. Du interessierst dich für einen Einstieg, doch dir fehlt noch das erforderliche Grundwissen? Dieser Vorbereitungskurs vermittelt dir die wichtigsten IT-Kenntnisse, die du für den Umschulungsstart zum/-r Fachinformatiker:in oder Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement benötigst. Sieh den Fachkräftemangel als Chance und leg jetzt den ersten Grundstein für deine berufliche Zukunft als qualifizierte IT-Fachkraft.

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, vernetztes und ortsunabhängiges Arbeiten gefragter denn je. Was jedoch fehlt, sind qualifizierte IT-Spezialist:innen.

Wer zukünftig als Fachinformatiker:in individuelle Softwarelösungen umsetzen oder IT-Systeme planen, oder aber als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement in einen IT-Beruf mit Fokus auf kaufmännische Geschäftsbereiche einsteigen möchte, wird in unseren Umschulungen bis zum IHK-Abschluss geführt. Mit diesem Vorbereitungskurs hast du beste Aussichten auf eine erfolgreiche Umschulung – und anschließend auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Darüber hinaus ermöglichen dir die hier erworbenen Kenntnisse auch den Einstieg in eine Weiterbildung im Bereich IT-Administration oder IT-Service und -Support.

In diesem Kurs erwirbst du die erforderlichen Grundlagen für einen Einstieg in die Umschulung zum/-r Fachinformatiker:in oder Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement. Du wirst mit den wichtigsten Fachbegriffen und Themen vertraut gemacht und erhältst erste Einblicke in die Hard- und Softwareinstallation, in Netzwerksysteme sowie in den Aufgabenbereich der Anwendungsentwicklung.

Grundlagen der IT-Technik, mathematische Grundlagen, Grundlagen der Anwendungsentwicklung- Grundlagen zum Aufbau von PC-Systemen wie Mainboard, Prozessor, Speichergeräte, externe Geräte
- Elektrotechnische Grundlagen sowie No-Gos in diesem Bereich
- Mathematische Grundlagen, Dreisatzrechnung, Bruchrechnen
- Einführung in die Anwendungsentwicklung mit Beispielen & Übungen

Algorithmen, Windows-Betriebssystem, Grundlagen Hyper-V, Netzwerkaufbau- Programmablaufpläne, Pseudocode
- Microsoft Windows Client-Einstieg, Grundlagen, Dateiverwaltung, Individualisierung & Optimierung
- Systemeinstellungen, WLAN, Internet und Cloud, Problembehebung
- Grundlagen des Aufbaus von IP-gestützten-Netzwerken
- Grundbegriffe der Virtualisierung & Hyper-V

Vernetzte IT-Systeme, digitale Sicherheit, Zusammenarbeit
- Netzwerkgrundlagen, Netzwerktopologien, Netzwerkkomponenten, IPv4-Protokoll, OSI-Modell
- Grundlagen der digitalen Sicherheit, Schutzziele, Verschlüsselung, Angriffe & Abwehr, Datenschutz
- Grundlagen der Zusammenarbeit in Rechnernetzen mit Microsoft-Produkten sowie Protokolle
- Übungen, z. B. gemeinsame Präsentation

IT-Service-Management, OTRS als Beispiel, Präsentation in Gruppen- IT-Service-Management, ITIL, Service Level Agreements
- Helpdesk-Tätigkeiten kennenlernen, Ticketsysteme verstehen, OTRS als anschauliches Beispiel
- Simulation eines Helpdesks
- Ausführung eines Arbeitsauftrags & Präsentation

Kursinformationen

Kurs-ID
A634-26
Dauer
4 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
02.06.2025 bis 27.06.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Arbeitsuchende, die eine IT-Umschulung anstreben, Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Gute Deutschkenntnisse, Ausreichende Englischkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Förderung
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5
79115 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
umschulung, vorbereitung, it, einsteiger, programmierung, netzwerktechnik, kaufmaennische umschulung, fachenglisch, vorbereitungskurs, edv grundlagen