Tonspezialist/-in nach igvw SQQ7
Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Der SQQ7 definiert eine berufliche Spezialisierungsqualifikation und zielt auf Niveau 5 des DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) bzw. den gleichwertigen EQF Level 5 (European Qualification Framework). Er schließt damit an die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (DQR-Niveau 4) an und setzt die dort erworbenen Kompetenzen voraus, steht aber auch Quereinsteigern mit nachgewiesenen Vorkenntnissen offen.
SEMINARZIEL:
Durch den SQQ7 erhält die bisher üblicherweise autodidaktische Entwicklung zur spezialisierten Tontechnikerin ein professionalisiertes und standardisiertes Fundament. Berufsanfängerinnen werden dadurch in die Lage versetzt, schneller den angestrebten Spezialisierungsgrad zu erreichen. Die Dienstleistungsqualität im Gewerk Audio wird erhöht.
SEMINARINHALT:
Lern- und Arbeitsmethodik
Physikalische Grundlagen
Soft skills
Gehörbildung
Gehör, Gehörgefährdung und Prävention
Signalquellen
Mischpult und Signalbearbeitung
Anschlägerschein
Beschallung
Produktionspraxis
Drahtlos Audioübertragungen
Netzwerktechnik
Intercom
Veranstaltungsarten und ihre Aufgabenstellungen
Prüfungsvorbereitung
Zusätzlich zu den o.g. Inhalten sind folgende zusätzliche Kurse im Lehrgang inbegriffen:
Sachkunde für Anschlagmittel in der Veranstaltungstechnik (Anschlägerschein)
Grundlehrgang Netzwerktechnik in der Veranstaltungstechnik (ICT)
Diese Kurse werden bei Abschluss des Lehrgangs ebenfalls separat zertifiziert.
Kursinformationen
Breisgaustraße 17a
76532 Baden-Baden