Scrum Master

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Sie möchten den Kurs "Scrum Master" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Deine Ausbildung beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Webinar durchgeführt wird. In diesem Rahmen werden dir die Besonderheiten deines Lehrgangs, aber auch dein persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.

Im Kurs eignest du dir weitreichende Kompetenzen für deine spätere Arbeit als Scrum Master und über die erfolgreiche Einführung und Umsetzung von Scrum in Unternehmen an. Dazu durchläufst du eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung PSM I® für die Zertifizierung als Professional Scrum Master®. Den fachlichen Einstieg bildet die erste Bildungsphase, in der du zunächst allgemeines Wissen über Projekte und das Projektmanagement erwirbst. Darüber hinaus wird dargelegt, worauf es bei der erfolgreichen Planung von Projekten ankommt, welche Aufgaben ein Projektmanagementbüro aufweist und welche Rolle einem Projektmanager in diesem Zusammenhang zukommt. Weitere Inhalte dieses ersten Teils der Schulung umfassen Ausführungen zu agilen Methoden, zur internen und externen Projektkommunikation sowie zur Team- und Führungskultur in Projekten. Außerdem erfahren Teilnehmende der Schulung, durch welche Charakteristiken sich agile Arbeitsweisen und Methoden auszeichnen.

Neben allgemeinen Grundlagen erhältst du zudem einführende Informationen über die Aufgaben eines Scrum Masters. So wird aufgezeigt, wie Scrum-Teams ohne und mit Scrum Master arbeiten, welche Faktoren bei der Einführung agiler Arbeitsweisen durch den Scrum Master von Bedeutung sind und welche organisatorischen Aspekte in der Zusammenarbeit mit Scrum-Teams zu beachten sind. Weitere Ausführungen zeigen auf, was aus der Perspektive einer Organisation im Hinblick auf Kultur und Strategie wichtig ist. Außerdem lernst du in der Weiterbildung die ersten Grundlagen des Scrum-Frameworks kennen.

In der nächsten Phase der Weiterbildung erfährst du, wie Scrum Master Teams und Organisationen bei der Umsetzung agiler Projekte begleiten. Hier lernst du deine zukünftigen Aufgaben kennen, die durch den Scrum Guide, aber auch durch Erfahrungen aus der konkreten Praxis geprägt sind. Dazu bereitet dich dieser Teil der Scrum Master-Schulung auf die Arbeit mit neuen Teams vor. Hier wird die Bedeutung der Teambildung beleuchtet. Daneben erfährst du, was du beachten musst, wenn du als Scrum Master in ein bestehendes Team integriert wirst. Dazu beleuchtet die Schulung wissenswerte und praxisrelevante Themen, die bei Veränderungen zum Tragen kommen, zum Beispiel der Umgang mit Herausforderungen.

Die letzte Bildungsphase ist durch eine konkrete und gezielte Vorbereitung auf die Prüfung für die Qualifikation als Professional Scrum Master® geprägt. Das Modul beleuchtet die Wichtigkeit des Zertifikats von scrum.org, die Abgrenzungskriterien zu anderen Scrum-Zertifikaten sowie die Prüfungsvorbereitung und die inhaltliche Struktur der Assessments. Auch erhalten Teilnehmende des Online-Kurses einen gezielten Überblick der relevanten Begriffe und Konzepte, die in der Prüfung behandelt werden und erfahren, wie sie vorgehen können, wenn die Abschlussprüfung nicht bestanden wurde. Mit den letzten Modulen schließt du den Kurs ab und kannst dein erworbenes Wissen zum Thema Scrum erfolgreich einsetzen, um die Prüfung zu bestehen und anschließend als Scrum Master zu arbeiten.

Kursinformationen

Dauer
7 Wochen (individuell anpassbar)
Unterrichtszeiten
flexibel
Termin
01.03.2025 bis 15.04.2025
Kosten
499,00 €
Voraussetzung
Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Live-Webinar
Bei Ihnen Zuhause
89073 Ulm (Donau)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
management, projektplan, projektmanager, projektplanung, projektmanagement, projektleiter, projektentwicklung, projektorganisation, projektleitung, multiprojekt-management