REFA-Grundausbildung Teil 3 - Expertise - Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung

REFA Baden-Württemberg e.V.

Sie möchten den Kurs "REFA-Grundausbildung Teil 3 - Expertise - Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Teil 3 - Expertise- Produktive und humanorientierte Prozessgestaltung

Mit dem dritten Teil der REFA-Grundausbildung bauen Sie auf dem Management von Arbeitsdaten auf und vervollständigen Ihre Expertise. Das Ziel dieses Seminars ist, Arbeitssysteme und Prozesse bin hin zu komplexen Produktionsabläufen sowohl effizient als auch menschlich zu gestalten.

Die Teilnehmer erhalten ein Zeugnis nach erfolgreichem Abschluss des Seminars.
(Bestandteil der Urkunde REFA-Grundschein Arbeitsorganisation)

Kursinformationen

Kurs-ID
25-O130-3-20
Dauer
5 Seminartage (40 UE)
Unterrichtszeiten
Mo.: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr Di.-Do.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fr.: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Termin
17.11.2025 bis 21.11.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Arbeitsvorbereitung, Planung, Produktion und produktionsnahen Bereichen, Meister, Techniker, Uni- und Hochschulabsolventen, Betriebsräte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
REFA-Grundausbildung Teil 1 + Teil 2
Förderung
ESF
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
14
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
REFA Baden-Württemberg e.V. // Schulungsort Bruchsal
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
arbeit, refa, refa grundschein, refa grundausbildung, refa vollzeit