Beschäftigungsorientierte Beratung

Hochschule der Wirtschaft für Management

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Seminarbeschreibung:
Menschen und Arbeit zusammenbringen - so lautet ein zentrales Selbstverständnis des Jobcenters. Die dortige Beratung zielt ab auf die Integration erwerbsfähiger Leistungsberechtigter in Arbeit. Um effektiv und effizient beschäftigungsorientiert beraten zu können, müssen Integrationsfachkräfte neben Beratungskenntnissen auch über solides berufskundliches, sozialrechtliches und arbeitsmarktkundliches Wissen verfügen. Die nötigen Wissensbestandteile und deren Zusammenspiel in der Praxis werden im Seminar behandelt.

Qualifizierungsziele:
• Grundlagen der Beratung
• Kenntnis des Arbeitsmarktes
• Die Bedeutung des Profilings / Ein optimales Matching erreichen
• Methoden beschäftigungsorientierter Beratung
• Umgang mit Widerstand
• Stärkenorientierung und Empowerment in der Beratung
• Bildungs- und Weiterbildungsberatung professionell gestalten

Kursinformationen

Dauer
2-tägig
Unterrichtszeiten
16 UE
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Integrationsfachkräfte, Team- und Bereichsleitungen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Inhouse-/ Firmenseminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim, Universitätsstadt
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
beratung, effektive kommunikation und meetings, hochschule, kommunikationstechnik, organisationsberatung, weiterbildungsmodule, onlinekurs