Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
Hochschule der Wirtschaft für Management
Aktionen
Kursbeschreibung
Seminarbeschreibung:
Im Seminar werden den Teilnehmenden die Grundlagen des beschäftigungsorientierten Fallmanagements im Rechtskreis des SGB II dargelegt. Es wird eingegangen auf die spezifischen Aspekte und den Nutzen des Fallmanagements sowie auf Herausforderungen, mit denen sich Integrationsfachkräfte hier konfrontiert sehen. Ebenfalls werden die Bedeutung eines soliden Profilings, die Ressourcenorientierung und die Netzwerkarbeit beleuchtet. Es kommen Theorieinput und Rollenspiele zur Anwendung.
Qualifizierungsziele:
• Definition und Historie des Fallmanagements
• Gründe für den Bedarf und Nutzen des Fallmanagements
• Besonderheiten des beschäftigungsorientierten Fallmanagements
• Rechtliche Grundlagen des Fallmanagements
• Ressourcenorientierung und Profiling im Fallmanagement
• Umgang mit Widerstand im Fallmanagement
• Deeskalation und Netzwerkarbeit im Fallmanagement
Kursinformationen
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim, Universitätsstadt