Fitness Manager- mit Bildungsgutschein

Academy of Sports GmbH

Sie möchten den Kurs "Fitness Manager- mit Bildungsgutschein" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Werde mit einem Fitnesscoach Fernstudium zum starken Partner für Gesundheitssport und Fitness!

- Start täglich möglich
- Academy-Zertifikat bzw. Academy-Certificate als Nachweis für deinen erfolgreichen Abschluss
- 100 %-Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
- hochwertige Lehrvideos zu vielen theoretischen und praktischen Inhalten
- Kontakt zu deinem persönlichen Studienbetreuer

„Kick-off: Dein gelungener Start“ ist ein freiwilliges Live-Online-Seminar, dass dich die Technik und das Lernmanagement betreffend, hervorragend auf deinen Kurs zum Fitness Manager einstimmt.

Danach bist du mehr als bereit, in die Themenbereiche „Funktionelle Anatomie“, „Sportphysiologie“ und „Trainings- und Bewegungswissenschaft“ einzusteigen, die dir die Grundlagen des menschlichen Körpers und seine Funktionsweise näherbringen wie die allgemeine und spezielle Anatomie des Bewegungssystems, das Herz-Kreislauf-System, die Motorik oder die Energiebereitstellung. Auch die Grundsätze des Trainings, konditionelle und koordinative Fähigkeiten und die Grundlagen der Bewegungslehre finden intensive Betrachtung, sodass du im Anschluss bereits erste Tipps und wertvolle Hinweise zu einem sinnvollen und gesundheitsorientierten Fitnesstraining geben kannst. Diese Basis nun auf die Praxis zu übertragen leisten die weiteren Hauptthemen unserer Fitness Manager-Ausbildung „Praxis der Trainingslehre“, „Trainingssteuerung und -planung“ und „Praxis der Trainerprofession“. Mit diesem Handwerkszeug kannst du Trainierende in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen auf der Trainingsfläche sowohl im gerätegestützten als auch im freien Training optimal betreuen und auch Rückschlüsse auf dein eigenes Training ziehen. Der „Übungskatalog – Fitness“ steht dir sogar online als Web Based Training (WBT) zur Verfügung – also kannst du von jedem internetfähigen Endgerät aus darauf zugreifen und dich interaktiv mit seinen Inhalten auseinandersetzen. Apropos interaktiv: in deinem Live-Online-Seminar „individuelle Trainingsplanung“, das sich den bisherigen Themenblöcken nun anschließt, widmest du dich gemeinsam mit deinen Kommilitonen in Diskussionen, Einzel- oder Kleingruppenarbeiten der Thematik und lässt dich von deinem Dozenten darin topfit machen. Das Ganze findet im Rahmen eines virtuellen Klassenzimmers statt, ein Raum im Internet, der per Webcam und Mikrofon zu einer vielseitigen, lehrreichen Unterrichtsstätte wird. Den Abschluss dieser großen Einheit zu Fitnesstraining bildet die gleichnamige, zweitätige Präsenzphase, die in unseren bundesweiten Ausbildungsstätten angeboten wird.

Fachspezifisch orientiert geht es darauffolgend weiter mit den Lehrskripten „Grundlagen der Sportrehabilitation“, „Anwendung der Sportrehabilitation“ und „Rückentraining“. Diese fachlichen Vertiefungen fokussieren unter anderem verschiedene Krankheitsbilder, sodass du in der Lage bist, Trainierenden das passende präventive oder rehabilitative Training angedeihen zu lassen, dass sie zum Beispiel bei Rückenbeschwerden oder nach Verletzungen dringend benötigen. Im dazugehörigen Live-Online-Seminar „Indikationsspezifisches Training“ lernst du unter anderem, wie du mit Kunden, die unter gesundheitlichen Einschränkungen leiden, umgehst und spezielle, in der Intensität abgestimmte Trainingspläne für sie erstellst.

Um ein Allrounder auf der Fitnessfläche beim gerätegestützten und freien Training zu sein, sind zusätzlich zu tiefgründigen Kenntnissen in Sportrehabilitation und Rückentraining auch solche zum Herz-Kreislauf-Training erforderlich. Viele Menschen möchten ihre Ausdauer trainieren, zum Beispiel, um im Mannschaftssport die Nase vorn zu haben, um bei Langläufen mithalten zu können oder einfach, um ihrem Herzen etwas Gutes zu tun. Begleite sie durch dein breitgefächertes Fachwissen im Themenbereich „Ausdauertraining“ und „Cardiotraining“.

Um ein ganzheitlicher rundum kompetenter Fitnesstrainer zu werden, benötigst du zusätzliche Kenntnisse in den „Grundlagen der Ernährung“, „Grundlagen der Nährstoffe“ und „Sporternährung“. Nur so kannst du deinen Kunden durch ein übergreifendes Konzept zu mehr Gesundheit und somit zu mehr Lebensqualität verhelfen und ihnen ihre vielfältigen Fragen, zum Beispiel, wie man gesund abnehmen oder Muskeln aufbauen kann, beantworten. Um gesunde Ernährung und Fitness ranken sich viele Mythen, verstärkt durch die enorme Möglichkeit medial ermöglichter Mitsprache von Laien und Pseudoexperten. Du räumst mit diesen Gerückten und Irrtümern auf, klärst die Mitglieder, die du betreust auf und verrätst ihnen, wie sie durch die richtige Ernährung und die benötigten Nährstoffe ihre Ziele erreichen können. Das theoretische und praktische Know-How erwirbst du in den dreistündigen Live-Online-Seminaren „Auswertung von Ernährungsprotokollen“, „Kommunikation in der Ernährungsberatung“ und „Ernährungsberatung für Sportler“.

Nach diesen, sehr trainingspraktischen Inhalten, orientiert an der Tätigkeit eines hochkarätigen Fitnesstrainers und Ernährungsberaters, tauchst du nun in die Welt der Führungskräfte ein, die sich mit „Vertrieb“, „Verkauf und Service im Fitnessstudio“, „Marketing für Fitnessstudios“, „Fitnessstudiomanagement“ und „Funktionsbereiche im Fitnessstudio“ befassen. Dabei geht es darum, dich auf die Übernahme eines Bereichs vorzubereiten und großzügig zu befähigen. Du lernst unter anderem das erfolgreiche Verkaufen und die Entwicklung eines Vertriebskonzeptes sowie das Servicemanagement, die Einkauf- und Warenwirtschaft und das Hygienemanagement kennen. So bekommst du in alle Bereiche des Fitnessstudios tiefe Einblicke und kannst ein Gespür dafür entwickeln, wie man kompetent und überzeugend auftritt, neue Kunden gewinnt und bindet, Vertrauen schafft und organisatorisches übernimmt. Wie es immer im Leben ist, spiegelt das Innere das Äußere wider und umgekehrt – darum verfügst du nach deiner Ausbildung auch über die nötigen Qualifikationen, die Außenwirkung deines Unternehmens einzuschätzen und zu optimieren. Dazu zählen Marktanalyse und Marktforschung, Marketingziele und -strategien sowie die Marketingplanung in der Fitnessbranche, die Vorbereitung, Durchführung und das Controlling des Geplanten und Werbemöglichkeiten. Fallbeispiele und das Live-Online-Seminar „Gelungener Marketingmix“ helfen dir, diese komplexen Inhalte zu verinnerlichen. Die Krönung bildet dein wichtiger Einblick ins Fitnessstudiomanagement und die einzelnen Bereiche der Geschäftsführung, Rezeption, Fitnessfläche, Kursbereich, Kinderbetreuung und Wellness- und Spa. Diese runden deine Ausbildung ab und vermitteln dir alles, was du brauchst, um als Bereichsleiter durchzustarten.

Kursinformationen

Dauer
18 Monate (berufsbegleitend)
Unterrichtszeiten
flexibel
Termin
01.05.2025 bis 04.11.2026
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger, die als Fitnesstrainer arbeiten und eine fundierte Ausbildung für das Training und die Betreuung der Kunden auf der Fitnessfläche erwerben möchten.
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Fernunterricht/ Fernstudium
Voraussetzung
Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Förderung
https://www.academyofsports.de/de/service/foerdermoeglichkeiten/?ref=fortbildung-bw
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
puls fit & wellnessclub / Stuttgart-Mitte
Seidenstraße 20
70174 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
trainer, ihk, bewegung, coach, trainerausbildung, sport, fitness, einzelcoaching, ihk abschluss