Ausbildung der Ausbilder (IHK) mit Bildungsgutschein

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Sie möchten den Kurs "Ausbildung der Ausbilder (IHK) mit Bildungsgutschein" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Erwerbe den Ausbildereignungsschein IHK flexibel und nebenberuflich ohne Vor-Ort-Präsenzphasen als staatlich zugelassenen Online-Kurs!

- Start täglich möglich
- komplett ortsunabhängig absolvierbar
- anerkannter Abschluss mit unbegrenzter Gültigkeit
- hochwertige Lehrvideos zu vielen theoretischen und praktischen Inhalten
- 100 %-Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
- Kontakt zu Ihren Tutoren – rund um die Uhr
- Optimale Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung

Die Vorbereitung zum AdA-Schein kann vollständig zeitlich flexibel absolviert werden. Du eignest dir die Inhalte der einzelnen Lernbereiche in Selbstlernphasen an. Ein abschließendes Live-Webinar bereitet dich optimal auf die Ausbildungseignungsprüfung vor der IHK vor.

Das erste Lehrmaterial enthält die Inhalte zur Ausbildungsplanung. Hier werden Kosten und Nutzen der Berufsausbildung gegenübergestellt. Du erlernst die Grundlagen des deutschen Ausbildungssystems und erhältst eine Übersicht aller aktuell bestehenden Ausbildungsberufe.

Weitere Inhalte zeigen auf, welche Voraussetzungen Unternehmen vorweisen müssen, um überhaupt ausbilden zu dürfen, und welche vorbereitenden Maßnahmen für die Berufsausbildung sinnvoll sind. Abgeschlossen wird das Lehrskript mit Informationen darüber, in welchem Ausmaß eine Mitwirkung bei der Planung und Entscheidung bezüglich des Ausbildungsbedarfs möglich ist und wie die Aufgaben im Betrieb auf sämtliche an der Ausbildung beteiligten Instanzen verteilt werden. Du wirst im Rahmen dieser Lehreinheit umfassend auf deine spätere Tätigkeit im Rahmen der gesamten Ausbildungsplanung im Betrieb vorbereitet.

Das zweite Lernmodul befasst sich mit der Ausbildungsvorbereitung. Es zeigt auf, wie ein betrieblicher Ausbildungsplan erstellt wird, welche Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte Auszubildende bei der betrieblichen Interessensvertretung haben und wie ein Unternehmen mit externen Ausbildungsstellen kooperiert. Du lernst das duale Ausbildungssystem kennen und erfährst, wie die Zusammenarbeit mit den Berufsschulen im praktischen Ablauf der Ausbildung verläuft. Weiterhin werden in dieser Unterrichtseinheit die Auswahl von geeigneten Auszubildenden sowie die Grundlagen eines Berufsausbildungsvertrages und Berufsausbildungsmöglichkeiten im Ausland behandelt. Dies ist beispielsweise für international agierende Unternehmen mit Niederlassungen außerhalb Deutschlands von Bedeutung.

Es folgen ausführliche Lerninhalte rund um die Durchführung der betrieblichen Ausbildung. Rechtliche Grundlagen zur Probezeit, zur Entwicklung von Lehraufgaben, Leistungsbeurteilungen und Lernerfolgskontrollen sowie Wissenswertes zu Ausbildungsmethodik und den eingesetzten Medien bilden die Kernthemen dieses Lehrskripts. Du bereitest zusammen mit Inhalten zu Rahmenbedingungen erfolgreichen Lernens, dem Umgang mit Lernschwierigkeiten und den Möglichkeiten zusätzlicher Ausbildungsangebote wie der Verkürzung der Ausbildungszeit oder einer vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung optimal auf deine Tätigkeit als Ausbilder vor. Auch die Rolle des Unternehmens als soziale Instanz zur Unterstützung der persönlichen Entwicklung sowie Grundlagen interkultureller Kompetenzen werden abgehandelt.

Du lernst im abschließenden Lernbereich, wie du Auszubildende gut auf ihre Abschlussprüfung vorbereitest, erhältst Informationen zu Prüfungsvoraussetzungen, -anmeldung und zur Zeugniserstellung und welche beruflichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Auszubildenden nach ihrem Abschluss offenstehen.

Das Online-Fernstudium zur Ausbilder-Eignungsprüfung schließt mit einem Live-Webinar ab, das dich optimal auf die Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO vorbereitet. Der theoretische Teil umfasst einen schriftlichen Prüfungsteil, der heutzutage an den meisten IHKs an PCs abgelegt werden. Du wirst durch unseren online AdA-Kurs speziell auf diese Prüfungsmethode vorbereitet. Die praktische Prüfung der IHK umfasst die Präsentation einer Tätigkeitsunterweisung. Selbstverständlich wirst du auch auf diese mündliche Prüfung optimal im Rahmen der Webinare, mit ergänzenden Medien wie Lehrvideos und Dokumenten vorbereitet.

Kursinformationen

Dauer
8 Wochen (individuell anpassbar)
Unterrichtszeiten
flexibel
Termin
01.05.2025 bis 04.07.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Für alle Personen, die in Ihrem Unternehmen mit dem digitalen Wandel in Berührung kommen und die Ihre Positionierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Fernunterricht/ Fernstudium
Voraussetzung
keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Förderung
Dieses Fernstudium kann umfassend gefördert werden - siehe unsere Fördermöglichkeiten: https://www.delst.de/de/foerdermoeglichkeiten/ Wir beraten Sie gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-3357833 oder E-Mail Info@DeLSt.de über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Live-Webinar
Bei Ihnen Zuhause
70180 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
ausbildung, ausbilder, ihk, ada, auszubildende, ueberbetriebliche ausbildung, kaufmaennische auszubildende, ihk pruefung, ihk abschluss, betriebliche weiterbildung