CMT Chiropractische Mobilisationstherapien Kompaktkurs

Akademie zur medizinischen Fort- und Weiterbildung e.V.

Sie möchten den Kurs "CMT Chiropractische Mobilisationstherapien Kompaktkurs" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Heilmasseure, med. Masseure, Dipl. Masseure/Wellnessmasseure/und Gesundheitsmasseure, Heilpraktiker mit großer Ausbildung, Ergotherapeuten, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr

CMT- Konzept Modul 1 (LWS/ Becken/ Untere Extremitäten)
CMT- Konzept Modul 2 (HWS/Kiefergelenk/BWS/Rippen/obere Extremitäten)
Termin in Vorbereitung
Das CMT- Konzept ist eine Methode zur Manuelle Mobilisation für die Bereiche Becken, LWS, BWS, Rippen, HWS, Kiefergelenk und Extremitäten. Sie vereinigt Elemente der Mobilisationstechniken aus der Chiropraktik, Osteopathie, Funktionelle Faszientherapie, Segmenttherapie und CMD miteinander. Besonderheit dieser Therapie liegt in der sanften Mobilisation der Weichteile, Gelenkpartner und nervalen Strukturen zueinander. In dem Fort- und Weiterbildung Kurs wird das CMT- Konzept nach einer theoretischen Einführung, von Hand zu Hand weitergegeben und intensiv praktisch trainiert.
Diese komplexe Therapie ist bei Patienten mit Schmerzen, Fehlstatik Problemen, Muskel/Sehnen/Faszien/Orthopädische und Neurologische Funktionsstörungen, sowie bei Schmerzen und Blockaden= (Gelenke und Wirbelsegmente) gut geeignet.
Nach dem intensiven Kurs können Sie das erlernte sofort in der Praxis erfolgreich umsetzten.

Kursinhalt:

 Einleitung CMT- Konzept Mobilisationstherapien
 Anzeichen einer Statische Fehlhaltungen/Fehlstellungen
 Funktioneller oder anatomische Beinlängendifferenz,
Kennzeichen einer Blockade, Schmerzen im Bereich des Beckens,
Wirbelsäule, Kiefergelenk- (Mandibulare Dysfunktionen)
Und deren Extremitäten
 Biomechanische Orthopädische + Neurologische Funktionsstörungen
 Muskel-, Sehnen- und Faszien-Funktionsstörungen
 Wirkungswege der Mobilisationstherapien im CMT- Konzept
 Indikationen, Kontraindikationen
 Betrachten von Röntgen-/MRT -Bildern
Durchführung:
 Statik / Beinlängen-Differenzen
 Befunderhebung und Palpationen
 Mobilisationstherapien Techniken
 Evtl. Probandten/Patienten Vorstellung- Befunderhebung/Behandlung
 Feedback bei Abschluss des Kurses

Frank Leimann, Master of Chiropractic, Lymphdrainage- und CMD-Therapeut,
staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister, Referent-Dozent im
CMT- Konzept.
Die jeweiligen Module 1 + 2 findet an drei hintereinander folgenden Tagen
statt und wird theoretisch und praktisch durchgeführt.

CMT- Konzept Modul 3 - Termin folgt
Refresher/ Aufbaukurs zu Modul 1 + 2
mit zusätzlichen Sondertechniken:
Becken/Os Sacrum/Os Coccygis untere
Extremität/Rippen/Thorax/ Zwerchfell/Visceral/
HWS und Kiefergelenk- CMD




Kursinformationen

Kurs-ID
08/26
Dauer
3 Tage
Unterrichtszeiten
1-2. Tag: 9 - 18 Uhr, 3. Tag: 9.30 - 13.30 Uhr
Termin
09.04.2026 bis 11.04.2026
Kosten
420,00 €
Zielgruppe
PT, Ärzte, Masseure, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten , HP u.w.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Fortbildungszentrum , Nagaistr. 9 -rotes Haus
Nagaistr. 9
79713 Bad Säckingen - Bad Säckingen
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
gesundheit, praevention